【Aktuelle Zusammenfassung】Der historische Prozess um die KI-Bilderzeugung „Getty Images gegen Stability AI“ hat endlich ein Ende gefunden. Bis zu welchem Punkt sind die Informationen, die KI gelernt hat, urheberrechtlich relevant? Kreative und Techniker aus der ganzen Welt haben mit Spannung verfolgt. Wer wenig Zeit hat, kann auch nur die ⭐️ lesen. ⭐️ Zum ersten Mal wurde die Frage aufgeworfen, ob das Lernen von KI unter das Urheberrecht fällt. Im Januar 2023 klagte der führende Fotodienst Getty Images gegen das KI-Unternehmen Stability AI in Großbritannien. Der Grund war, dass eigene Fotos ohne Erlaubnis für das KI-Lernen verwendet wurden. Der Streitpunkt war, ob das Lernen von KI als Kopie im Sinne des Urheberrechts gilt, und die Funktionsweise der KI wurde zum ersten Mal vor Gericht überprüft. ⭐️ Am 4. November 2025 gewann Stability AI fast vollständig. Richterin Joanna Smith vom Londoner High Court entschied, dass die internen Daten von Stable Diffusion (Modellgewichte) keine urheberrechtlich geschützten Werke speichern. Es handelt sich lediglich um numerische Informationen, die aus dem Lernen gewonnen wurden, und sie besitzen nicht das Werk selbst. Das bedeutet, dass das KI-Modell selbst nicht als „Reproduktion“ anerkannt wurde. ⭐️ Das Phänomen der unbeabsichtigten Erinnerung, das ich immer erwähne, wurde ebenfalls verstanden. Das Phänomen, das ich als unbeabsichtigte Erinnerung bezeichne, bei dem die KI während des Lernens zufällig Bilder oder Merkmale zeigt, wurde als technisches Anliegen diskutiert. Im Urteil wurde festgestellt, dass „das Modell keine Daten speichert“, und es wurde anerkannt, dass die Möglichkeit ähnlicher Ausgaben besteht. Das Gericht hat dieses System verstanden und eine rechtliche Unterscheidung zu möglichen Verletzungen getroffen. Es fühlt sich an, als ob es zu dem Schluss gekommen ist, den ich bisher erklärt habe. ⭐️ Markenrecht ist jedoch ausnahmsweise betroffen. Es wurde festgestellt, dass einige von Stable Diffusion erzeugte Bilder das Wasserzeichen von Getty enthielten, was zu einem Verstoß gegen das Markenrecht führte. Auch wenn es unbeabsichtigt war, wurde es ab dem Zeitpunkt als nicht zulässig angesehen. Stability AI hat jedoch bereits Korrekturen vorgenommen, und der Schaden war minimal. ⭐️ Es wurde keine einstweilige Verfügung erlassen, und die Veröffentlichung des Modells wird fortgesetzt. Getty forderte die Einstellung der Verbreitung des Modells, aber das Gericht wies dies zurück. Da keine Urheberrechtsverletzung anerkannt wurde, gab es keinen Grund, die Veröffentlichung zu stoppen. Infolgedessen wird Stable Diffusion weiterhin verteilt und genutzt. ⭐️ Ein Urteil, das das Gleichgewicht zwischen Freiheit und Verantwortung der KI zeigt. In diesem Prozess wurde das Prinzip „Die internen Daten von KI sind keine Kopien urheberrechtlich geschützter Werke“ offiziell anerkannt. Andererseits entsteht Verantwortung, wenn Marken oder bestehende Werke direkt in den Ausgaben erscheinen. Das bedeutet, dass die Erstellung von KI an sich legal ist, aber die Nutzung mit Vorsicht erfolgen muss. Ich denke, dieses Urteil ist eine realistische Antwort, die das Gleichgewicht zwischen der Entwicklung von KI und den Rechten der Kreativen berücksichtigt. Als Nächstes wird die Aufmerksamkeit auf ähnliche Klagen in Nordamerika gerichtet sein. ...