Also, ich habe einen Großteil von gestern ruhig mit @adam3us diskutiert. Sein Praktikant wurde nicht eingeladen. Wir werden bald eine längere öffentliche Diskussion (auch mit @JeffBooth) führen, aber hier ist das vorläufige TLDR (er kann mich korrigieren, wenn ich etwas übersehe oder falsch darstelle): 1) Wir sind uns einig, dass Spam existiert und ein gut definiertes Problem darstellt, dass es ein besonders unangenehmes Problem für Bitcoin als globales Konsenssystem ist (was die Blockspace-Gebühren nicht wirklich lösen oder mildern können), dass es so viel wie möglich verurteilt/bekämpft werden sollte, dass es offensichtlich NFT-Betrügereien und dergleichen umfasst. Er stimmt zu, dass relativistische Gedankenspiele in dieser Hinsicht absurd sind. 2) Wir sind uns einig, dass der Widerstand gegen staatliche Zensur sozial notwendig und wichtig ist und das ultimative Ziel von Bitcoin und anderen Cypherpunk-Tools ist, und dass Selbstzensur, um den Staat zu besänftigen, taktisch kurzfristig unzuverlässig und langfristig strategisch kontraproduktiv ist, insbesondere im Kontext von Systemen und Tool-Design (Rechtsrisikominderung ist auf individueller/unternehmerischer Ebene rational). 3) Wir sind uns einig, dass es zwar ein gutes Ingenieurziel ist, Spam (und nicht "Spam") zu bekämpfen und überhaupt nicht "Zensur" ist, es jedoch auch inherent schwierig ist, dies effektiv in zensurresistenten Systemen zu tun, und während es bis zu einem gewissen Grad mit der Durchsetzung von Konsensregeln getan werden könnte, ist es ein steiler Kampf, dies mit der Durchsetzung von Mempool-Richtlinien zu tun, insbesondere wenn es keine einheitliche Front in letzterem gibt und Dinge wie LibreRelay und Slipstream existieren. Wir sind uns auch einig, dass Menschen, die es trotzdem versuchen wollen, nicht verspottet oder antagonisiert werden sollten, auch wenn wir skeptisch gegenüber dem Ergebnis sind. 4) Wir sind uns einig, dass das Management des Problems innerhalb des Bitcoin Core-Governance-Prozesses schlecht und suboptimal war (wir sind uns in der Betonung uneinig: er denkt, es hat gefehlt, ich denke, es war eine ungeminderte katastrophale Katastrophe). Wir sind uns einig, dass, wenn dies auf die gleiche Weise wie die Full-RBF-Debatte (und bis zu einem gewissen Grad die Taproot-Aktivierungsdebatte, bei der er großzügiger/optimistischer ist als ich) verwaltet worden wäre, wir bereits in einer Art Status quo chillen würden, den fast niemand liebt, aber fast jeder akzeptiert. 5) Wir sind uns einig, dass die Welle des aus den USA stammenden woken Wahnsinns für die aktuelle Debatte besonders relevant ist: Er erkennt die Existenz dieser politisch aufgeladenen Massenhysterie an, die oft für Machtkämpfe und feindliche Übernahmen genutzt wird, und den starken Einfluss, den sie innerhalb der Softwareentwicklung erreicht hat (insbesondere in FLOSS: von NixOS über Linux bis hin zu FSF und Rust usw.), aber er denkt nicht, dass dies derzeit unter Bitcoin-Entwicklern prominent ist oder derzeit für Versuche zur Übernahme der Governance weaponisiert wird. Er denkt nicht, dass das soziale Phänomen die Qualität der Codeproduktion und -überprüfung in Core signifikant beeinflusst hat. 5) Wir sind uns uneinig, dass das Ausführen von Knots für Nicht-Mining-Knoten eine gute Antwort auf das (sehr reale und sehr relevante) Spam-Problem ist: während er den sozialen Signaleffekt anerkennt, den dies hat, und seine Relevanz im größeren Bild, ist er sehr besorgt über die Sicherheitsimplikationen der großen Code-Diffs zwischen Core und Knots, insbesondere wenn man letzteres als Wallet oder zur Unterstützung eines L2 verwendet, das stark von Lebendigkeit und Rennbedingungen abhängt (wie LN). Ich bin es nicht: Ich benutze weder Core/Knots/LibreRelay für Wallet-Zeug, und ich benutze einen alten Core für CLN. Außerdem, während ich das Risiko von Knots anerkenne, bin ich viel pessimistischer als er in Bezug auf die Risiken von Core. 6) Wir sind uns uneinig über die Verteilung der Schuld in Bezug auf vitriolic Angriffe, Strohmann-Argumente, hyperbolische Anschuldigungen, böse Absichten, Tribalismus, blinde und emotionale Reaktionen zwischen den beiden "Lager": während er die Präsenz dieser Dynamiken in "beiden Lagern" anerkennt, ist sein Eindruck, dass "Core besser ist" in dieser Hinsicht, während meiner das Gegenteil ist (das erstreckt sich auf unser Urteil über einige der beteiligten Individuen). 7) Wir sind uns uneinig über die politische Machbarkeit verschiedener Anti-Spam-Vorschläge und Handlungsansätze: während ich etwas skeptisch bin, dass die "Filterbewegung" mehr erreichen wird als das Verlangsamen und Mildern des fehlgeleiteten "Spam-willkommenden Pfades", auf dem Bitcoin zu sein schien, bin ich auch völlig skeptisch, dass wir eine Einigung über soft-fork-basierte Milderungen finden können, während er denkt, dass eine Konsensänderung möglicherweise bessere Benutzerunterstützung als Mempool-Politikspiele haben könnte. Insgesamt sind wir uns einig, dass Spam höchstwahrscheinlich Bitcoin nicht töten wird, und Mempool-Filter Bitcoin nicht töten werden, und illegale Dateien Bitcoin nicht töten werden, und panische Reaktionen auf das Gesetz Bitcoin nicht töten werden, und CoreV30 Bitcoin nicht töten wird, und Knots Bitcoin nicht töten werden, und Wokeness Bitcoin nicht töten wird, und "verteilte Autoritäre" wie ich (lol) Bitcoin nicht töten werden. Wir sind uns größtenteils uneinig über seinen Praktikanten: Ich sage, er sollte ihn feuern, er sagt, dass er guten Kaffee bringt.
Verdammtes Mist, ich habe die Nummerierung schon wieder vermasselt, oder?
@BitMEXResearch @adam3us @JeffBooth *ein Prozess, der weitgehend nicht verwandte Akteure umfasst
@BitMEXResearch @adam3us @JeffBooth *super-hässlicher post-SW-Rabatt-Cousin
@BitMEXResearch @adam3us @JeffBooth Ja, ich habe es noch einmal gelesen und es ist kaum verständlich wegen der Tippfehler. :( Aber ich hoffe, ihr könnt etwas verstehen @BitMEXResearch, da ich denke, dass wir auf eine SEHR relevante Fehlanpassung stoßen. Ich werde versuchen, es besser umzuschreiben, wenn ich an einem Laptop bin (jetzt am Flughafen).
@WhalesSecret @BitMEXResearch @adam3us @JeffBooth *erwarten
@EricSirion @adam3us @JeffBooth *genau dasselbe
Nur um klarzustellen, die "nicht monetäre" Definition von Spam ist auch eindeutig ein Ablenkungsmanöver: Wir haben alle definiert, was Bitmain damals höchstwahrscheinlich getan hat, als "Spam-Angriff", und das waren *alle* monetäre Transaktionen. Die gesunde Menschenverstand-Definition hat nichts mit monetär oder nicht zu tun: Es ist einfach Informationen, die mindestens ein Empfänger lieber nicht erhalten würde. Bitcoin-Knotenbetreiber wissen, dass sie ein aktualisiertes UTxO-Set benötigen, weil sie möglicherweise irgendwann einige dieser Ausgaben erhalten... Aber sie würden es vorziehen, diese wash-txs, die nur erstellt wurden, um Blöcke zu füllen, nicht herunterzuladen und zu validieren.
Und um weiter zu klären: Diese Art von Spam kann nicht genau erkannt werden, geschweige denn verhindert. Und das ist in Ordnung. Totale Spam-Prävention ist überall unmöglich, geschweige denn in offenen Systemen wie Bitcoin. Ich denke, was die Leute wollen, ist, zumindest einige der offensichtlichsten, dreistesten Fälle zu mildern.
@WhalesSecret @BitMEXResearch @adam3us @JeffBooth Ich werde weiter auf eure Beispiele eingehen, sobald ich gelandet bin.
63,34K