Bill Gurley über die Gründe, warum "TAM-Konservatismus" Investoren oft schadet "Ich habe festgestellt, dass TAM-Konservatismus Ihnen als Investor mehr schadet, als er Ihnen hilft. Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas super disruptiv ist und Dinge freisetzt, wird Ihre Möglichkeit, darauf aufzubauen, ziemlich spektakulär sein." Bill erinnert sich an die Schlussfolgerung des NYU-Professors Aswath Damodaran, dass Uber nur 5,9 Milliarden Dollar wert sei, angesichts der Größe des Taxi-Marktes. Bill antwortete in einem Blogbeitrag mit dem Titel "Wie man um einen Meilen verfehlt": "Es gibt mehrere Gründe, warum dies eine fehlerhafte Annahme ist. Wenn Sie ein Angebot wesentlich verbessern und neue Funktionen, Erlebnisse, Preispunkte schaffen und sogar neue Anwendungsfälle ermöglichen, können Sie den Markt im Prozess erheblich erweitern. Die Vergangenheit kann ein schlechter Leitfaden für die Zukunft sein, wenn das zukünftige Angebot wesentlich anders ist als die Vergangenheit." Um Aswath gegenüber fair zu sein, wusste Bill bereits, dass Uber zur damaligen Zeit 20-mal so groß war wie der Taxi-Markt in San Francisco. Aber Bill zitiert eine McKinsey-Studie als ein weiteres klassisches Beispiel. Im Jahr 1980 sagten sie voraus, dass die Handydurchdringung in den USA bis 2000 900.000 Einheiten betragen würde. Dies stellte sich als weniger als 1 % der tatsächlichen Zahl von 109 Millionen heraus. Wie Box-CEO Aaron Levie es ausdrückte: "Den Markt für einen Disruptor basierend auf dem Markt eines etablierten Unternehmens zu bewerten, ist wie die Automobilindustrie danach zu bewerten, wie viele Pferde es 1910 gab." Heute liegt die Marktkapitalisierung von Uber bei über 150 Milliarden Dollar – fast 30-mal so hoch wie Aswaths Schätzung. Videoquelle: @tferriss (2023)