John: Mir ist ein Backstop recht, und ich würde nichts an der Funktionsweise der Regierung ändern. Und ich meine das ernst. Ich mache keine Witze. Denn ich denke, die Alternative ist tatsächlich schlimmer. Ich denke, die Alternative, wenn man zurück ins Jahr 2008 geht und sagt, okay, lasst uns die Banken nicht retten, verlängert einfach die Rezession. Jordi: Ja, aber wenn die Banken 2005 gesagt haben, und verschiedene Akteure gesagt haben, 'Wir werden eine Menge super riskante Kredite vergeben, bei denen wir uns nicht sicher sind, ob sie aufgehen, und wir wollen nur wissen, dass, wenn es wirklich schlimm wird, ihr da seid, um uns zu retten, aber wir werden dabei eine Menge Geld verdienen.' Wie würdest du dich dabei fühlen? John: Das ist das Problem dabei. Also ist meine Schlussfolgerung, Amerika hat ein Handbuch für Backstops. Ich glaube nicht, dass Sarah Friar oder irgendjemand bei OpenAI darum bittet, das Handbuch neu zu schreiben, aber es gibt etwas, das sich sehr nach moralischem Risiko anfühlt, wenn der CFO des wichtigsten Unternehmens im Zentrum einer massiven wirtschaftlichen Welle allen erzählt, wie der Zaubertrick funktioniert. Warum die Leute sich daran festklammern? Ich denke, es ist nicht so sehr die Idee, dass, wenn es einen wirtschaftlichen Boom- und Bust-Zyklus gibt, die Regierung irgendwann eingreift. Das ist nicht so ein großes Problem. Aber es ist ein Problem, wenn du sagst: 'Ich erkenne offen an, wie das System funktioniert, und ich werde es bis zum Äußersten ausreizen.' Das ist ein bisschen hart.