Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Das ist ein berechtigter Punkt. Aber eine der Fragen, die man stellen kann, ist die Kalibrierung: Wie oft passiert es tatsächlich, wenn ein Prognosemarkt sagt, dass etwas zu 60 % wahrscheinlich ist? Wenn der Markt genau ist, sollte es ~60 % sein.

17. Okt., 13:17
Ich denke, die Leute sind sehr verwirrt über die "Genauigkeit" von Vorhersagemärkten.
Ein Paradebeispiel sind die US-Wahlen. Nein, Polymarket hat nicht "vorhergesagt, dass Trump gewinnt".
Es war genauer (!) als andere Quellen. Um einen Anspruch zu haben, dass du etwas vorhergesagt hast, kannst du nicht sagen "Trump hat eine 60%ige Wahrscheinlichkeit zu gewinnen", du musst sagen "Trump wird gewinnen" (oder einen Anspruch haben, der sehr nah an 100% ist, was 60% einfach nicht ist, es ist immer noch mehr ein Münzwurf).
Im Sinne der Kalibrierung sind diese Märkte (und viele andere Dinge wie Wettmärkte) sehr gut. Ein anderes Maß ist eine Bewertungsregel, z.B. die Brier-Regel (grundsätzlich ein quadratischer Verlust).
Interessante Tatsache: Sie können einen Algorithmus schreiben, der kalibrierte Vorhersagen für jede Ereignisfolge liefert, selbst wenn diese Folge von jemandem erzeugt wird, der versucht, Ihren Algorithmus zum Scheitern zu bringen (mein akademischer Onkel Foster und mein akademischer Vater Vohra)
Wenn das nicht genug für dich war, kannst du jeden anderen Vorhersager kalibrieren (kalibriert werden und besser abschneiden) oder sogar viele Vorhersager effizient (Daniel Lee, Georgy Noarov, @Aaroth und ich)
Das gesagt, kann ich immer noch kein Geld mit Vorhersagemärkten verdienen, also... 🤷♂️
1,95K
Top
Ranking
Favoriten

