Die Datenschutz-Trinität: ZK + FHE + MPC > ZK = Zero Knowledge Proof ZK wird in Web3 weit diskutiert. Wir haben einige großartige Köpfe, die ZK-Technologie für die zukünftige Generation des Internets entwickeln. ZK ermöglicht es Ihnen, zu beweisen, dass etwas wahr ist, ohne die zugrunde liegenden Informationen preiszugeben. In Web3 bedeutet das, den Besitz von Geldern, Identitäten oder Berechnungen zu beweisen, ohne die Rohdaten selbst offenzulegen. Es wurde auch erhebliche Forschung von einigen der Gigabrains in diesem Bereich betrieben, aber wir haben noch keine skalierbare Implementierung von ZK in der realen Welt in Web3 gesehen. Im Moment ist die sichtbarste Anwendung von ZK in Form von ZK-Rollups und ZK-EVMs, die Ethereum beim Skalieren helfen. Aber die größere Vision geht weit über günstigere Transaktionen hinaus. ZK könnte eines Tages private Abstimmungssysteme, private soziale Netzwerke und zensurresistente Finanzprodukte ermöglichen. Die Herausforderung liegt in der Berechnungseffizienz. Das Generieren und Verifizieren von Beweisen erfordert komplexe Mathematik, und obwohl Teams wie @StarkWareLtd, @zksync, @boundless_xyz und @SuccinctLabs Fortschritte machen, befindet sich die Technologie noch in den Anfängen für die Verbraucherakzeptanz. > FHE = Vollständig Homomorphe Verschlüsselung FHE ermöglicht Berechnungen auf verschlüsselten Informationen, ohne sie zu entschlüsseln, was für die Zukunft sehr vielversprechend ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Analysen auf medizinischen Daten oder Finanzunterlagen durchführen, ohne jemals die tatsächlichen Rohdaten zu sehen. Das Ergebnis wird berechnet, aber die Eingaben bleiben privat. Das ist das Versprechen von FHE. Es hat jedoch auch seine eigenen Herausforderungen in Bezug auf Kosten und Effizienz der Berechnung. Im Moment können selbst kleine Berechnungen tausende Male langsamer sein als die Ausführung auf Klartext. Deshalb befindet sich die meiste FHE-Arbeit noch in der akademischen und unternehmerischen Forschungsphase. Dennoch ist das Potenzial bahnbrechend. In einer Zukunft, in der FHE reift, könnten Web3 dApps Benutzertransaktionen verarbeiten, DeFi-Protokolle Positionen verifizieren und KI-Systeme auf sensiblen Datensätzen trainieren, ohne Benutzerdaten offenzulegen. Technologiegiganten wie Google, IBM und Microsoft experimentieren bereits mit FHE für datenschutzfreundliche Cloud-Dienste, was bedeutet, dass der Wettlauf um Durchbrüche sehr lebendig ist. ...