Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
die größten strukturellen Herausforderungen bei Krypto-Spielen:
- Web3-Spieler wollen Profit, aber nicht jeder kann profitieren
- Web2-Spieler hassen Krypto
- Bot-Farmen
ich habe nicht die Antworten, denke aber, dass es einige (verschiedene) Richtungen gibt, in die die Branche bereits geht:
- Belohnungen und Verdienste werden weiterhin eine Motivation sein, aber nicht die Erwartung: Risikobereitschaft wird normal sein
- P2E kann fortbestehen, wenn es mit einem sekundären Geschäftsmodell verbunden ist, damit Spiele externe Einnahmen generieren können, um Spieler zu bezahlen: Werbung, DeFi-Erträge usw.
- Gamifizierte Finanzerlebnisse werden wachsen (z. B. näher an Vorhersagemärkten und Handel als an Candy Crush)
- Anreizmodelle werden sich weiterentwickeln, um 'besser' darin zu sein, echte Missionare zu identifizieren und zu belohnen: Proof of Contribution ist ein Beispiel
- Spiele werden sich nicht darum kümmern, Bots zu identifizieren, und Designer müssen einfach herausfinden, wie sie schädliche Aktionen von ihnen entmutigen können (z. B. begrenzte F2P-Belohnungen)
- Spiele, die es ernst meinen mit Web2-Spielern, werden Krypto nicht erwähnen und werden eine erstklassige Benutzererfahrung bieten
jetzt ist ein so guter Zeitpunkt wie jeder andere, um zu bauen, Risiken einzugehen und Ideen zu testen.
größte strukturelle Probleme*
proof im not ai 😂
3,72K
Top
Ranking
Favoriten