Wenn VCs eine Finanzierungsrunde ablehnen, ist es leicht, das persönlich zu nehmen. Aber mein Rat für Gründer ist, den Kopf hochzuhalten, das eigene Geschäft richtig durchzuziehen und in 6 Monaten zurückzukommen, um es ihnen zu beweisen. Viele unserer besten Unternehmen bei @speedrun waren Wiederbewerber, die jedes Bedenken, das wir hatten, entkräftet und uns eines Besseren belehrt haben - und wir könnten nicht glücklicher sein, heute mit ihnen zu arbeiten =) Ein Rahmen, auf den ich Gründer gerne hinweise, ist die Zwiebeltheorie des Risikos (h/t an pmarca) - im Wesentlichen ist jedes Start-up ein großer Ball von Risiken, und während sich ein Start-up weiterentwickelt, schält es Schicht für Schicht das Risiko ab. Zum Beispiel könnte ein Start-up in der frühen Phase folgende Risiken haben: - Gründer-Risiko - Hat das Start-up das richtige Gründerteam? Gibt es eine starke Gründer-Markt-Passung? Ist das Team vollständig? - Produkt-Risiko - Kann das Team das Produkt entwickeln? Funktioniert das Produkt wie beabsichtigt? - Markt-Risiko - Gibt es einen Markt für das Produkt? Werden die Nutzer dafür bezahlen? Werden diese Nutzer bleiben? - Wettbewerbsrisiko - Gibt es bereits andere Unternehmen, die das tun? Wie differenziert sich das Start-up / wie verteidigt es sich? etc. usw. Wenn ein Investor ablehnt, liegt das normalerweise daran, dass es im Moment zu viele Risikofaktoren für seinen Geschmack gibt, und das Beste, was du tun kannst, ist, weiter an der Zwiebel zu schälen und später zurückzukommen. Beachte, dass es auch wichtig ist, einen breiten Prozess zu fahren und mit so vielen Investoren wie möglich zu sprechen. Verschiedene Investoren haben unterschiedliche Geschmäcker / Risikotoleranzen - und was für den einen zu riskant ist, könnte für den anderen der Sweetspot sein. Außerdem gibt es eine inhärente Zufälligkeit im Finanzierungsprozess selbst - du könntest einen Investor gerade nach einem Streit mit seinem Partner an diesem Morgen erwischt haben, oder vielleicht hatte der Investor eine schlechte Erfahrung mit einem anderen Unternehmen in deinem Markt oder einem anderen Gründer, der dir ähnlich sieht usw. Du kannst diese Dinge nicht kontrollieren. TL;DR - Wenn ein VC also nein sagt, nimm es nicht zu schwer. Es ist eine Ablehnung deines Unternehmens zu diesem bestimmten Zeitpunkt, und es könnte auch an etwas völlig Zufälligem gelegen haben. Stattdessen - bleib fokussiert, bleib hungrig - mach weiter und beweis allen Zweiflern das Gegenteil!