1/ Eine weitere Woche, ein weiterer Stablecoin-Entkopplung. Diesmal ist es der $YU von @yalaorg, ein BTC-unterstützter CDP-Stablecoin.
2/ $YU wurde im September ausgenutzt, als ein Angreifer unbefugten Zugriff auf das Minting erhielt, aufgrund einer fehlerhaften Implementierung der Brücke. Der Angreifer mintete ungefähr 30M $YU und dumpte etwa 7,7M davon für 1.635 ETH und bewegte dies später durch Tornado Cash.
3/ Der Stablecoin entkoppelte sich während des Vorfalls. Allerdings stellten die Zusicherungen des Teams, einschließlich des Versprechens, einen Rücknahmekurs von 1:1 aufrechtzuerhalten und alle überschüssigen $YU im Umlauf zu verbrennen, die Liquidität wieder her und halfen dem Markt, sich zu erholen.
4/ Dieser kürzliche Abstieg kann direkt auf den Exploit im September zurückgeführt werden. @yieldsandmore und andere Onchain-Ermittler entdeckten, wie die Wallet 0x819(…)1e9c, eine Adresse, die als "tief in Yala" beschrieben wird, ihre Yala-bezogenen Bestände und deren PTs nutzte, um so viel USDC wie möglich über die YALA-Märkte von Euler's Frontier zu leihen, wodurch die Auslastung auf 100% und die Zinssätze auf hohe zweistellige Prozentsätze stiegen.
5/ Dies weckte Verdacht über die tatsächliche Deckung des Stablecoins. Wenn YU zu 100 % gedeckt war, warum dann diese Positionen offen halten und so hohe Zinssätze zahlen? Warum die verfügbare Liquidität sowohl über EVM-Chain als auch Solana abziehen, insbesondere in einem Monat, der bereits so reich an Stablecoin-Krisen ist?
6/ Bitte beachten Sie, dass $YU jetzt für $0,95 auf Solana gehandelt wird, mit nur 4 USDC im Hauptliquiditätspool, und $0,68 auf Ethereum. Trotzdem sind die gehebelten Positionen auf Euler nicht von einer Liquidation bedroht, aufgrund der Verwendung von fest codierten 1:1-Orakeln.
7/ Die heutigen Ereignisse betonen erneut ein Prinzip, das seit Tag 1 im Kern von Krypto steht. Vertraue nicht, überprüfe. Yala bietet auf seiner Website einen Transparenz-Tab, der jedoch wenig Nutzen bietet, abgesehen davon, einige Schlagzeilenzahlen zu präsentieren: ein Besicherungsverhältnis von 175,34 % und $0,0801 in USDC-Reserven, ohne jegliche Drittanbieter-Bestätigung oder Aufschlüsselung der Reserven.
8/ Während wir darauf warten, dass das Yala-Team dieses aktuelle Ereignis anspricht, können wir bereits einige Schlussfolgerungen ziehen. Was hier wirklich kaputt ist, beschränkt sich nicht nur auf YU; es ist die breitere Gewohnheit, die Nutzer zu bitten, "vollständig besichert" im Glauben zu nehmen, während Transparenzlösungen wie Proof of Reserves existieren.
9/ Mit einem PoR müssen Benutzer nicht auf einen Twitter-Thread oder eine Discord-Nachricht angewiesen sein, wenn ein Team eine 1:1-Unterstützung zusagt, und sie müssen sich auch nicht fragen, ob eine "tiefe" Insider-Wallet heimlich die letzten Reste echter Liquidität aufbraucht. Sie können all dies in Echtzeit überprüfen. PoR kann Exploits oder schlechte Risikobewertungen nicht stoppen… aber es macht beides sichtbar und ermöglicht es, mit diesen verifizierbaren Fakten anstelle von Teamzusicherungen den Peg durchzusetzen.
10,58K