Es ist gerade etwa 2/3 des Jahres vergangen, also hier ein Update zu meinem Neujahrsvorsatz, woran ich 2025 arbeiten möchte. 1. Verwendung von AI zur Verteilung von Mitteln für öffentliche Güter - ✅ $350.000 sollen an Open-Source-Repos in @gitcoin GG24 durch Modelle im Deep Funding-Wettbewerb vergeben werden! Der Hauptschlüssel war, dass wir in einem sich schnell bewegenden Bereich wie AI wollen, dass Agenten oder Modelle Spieler in einem Spiel sind, anstatt es als das Spiel selbst zu verankern. Anstatt also zu versuchen, Ihre eigene interne Allocator-AI zu bauen, haben Sie eine Rangliste, auf der jeder einen Agenten oder ein Modell einreichen kann, und es wird anhand von einigen Ground-Truth-Daten gemessen, um gute Einreichungen von schlechten zu unterscheiden. 2. DAO-Governance ❌ Repo-Governance ✅ Die Hauptentwicklung in meinem Denken ist, dass wir uns weniger auf Organisationen oder DAOs konzentrieren sollten und mehr auf die Einheit der Arbeit selbst, die in Web3 hauptsächlich Open-Source-Repos ist. Insbesondere, wie sie in zwei Aspekten zu einem Konsens kommen; a. ob ein PR akzeptiert werden soll oder nicht. b. wie Mittel an Repos verteilt werden sollen und wie sie dann an ihre Mitwirkenden/Wartenden verteilt werden sollten. Zugegeben, es gab nicht viel Fortschritt darüber hinaus, abgesehen von den hier geteilten Erkenntnissen. Nachdem Deep Funding Geld an Repos zugewiesen hat, möchte ich mich einbringen und ihnen helfen, die erhaltenen Mittel auszugeben. 3. Web3 für echte Auswirkungen -> einen Pilotversuch mit öffentlichen Blockchains und einer Regierung abschließen. Früher dachte ich, dass Nonprofits der richtige Partner sind, um unsere Innovationen in die Welt zu bringen. Ich habe meine Meinung geändert und denke, dass die Zusammenarbeit mit jeder Regierung (national, staatlich oder kommunal) eine bessere Rendite für den Aufwand ist. Im Jahr 2026 hoffe ich, zu mindestens einem On-Chain-Pilotprojekt mit einer Regierung beizutragen, sei es in den Bereichen Einwanderung, Finanzierung öffentlicher Güter, Identität oder Tokenisierung von Registern. Ich habe sowohl in Bhutan als auch in Argentinien gesehen, dass es möglich und effektiver ist, über die Regierung zu arbeiten als über Nonprofits, die hauptsächlich an Web3 als Werkzeug zur Mittelbeschaffung interessiert sind, anstatt sein volles Potenzial zu entfalten.