Wichtiger Fortschritt in der BioAI bei der Entwicklung therapeutischer Peptide: PepMimic übertraf eine führende Methode in der Gesamtleistung bei vielen Tests. ✅ Es entwarf 384 kleine Proteinstücke für fünf Krankheitsziele. Etwa 8 % hafteten sehr stark an ihren Zielen, und 26 hatten eine außergewöhnlich starke Haftung. Das ist weit besser als zufällige Auswahl. ✅ Es konnte auch andere von KI hergestellte Binder für zwei Ziele kopieren, was insgesamt etwa 14 % der Zeit funktionierte. ✅ Bei Mäusen zielten die ausgewählten Stücke sehr gut auf Tumore ab: etwa 9-mal mehr in Tumoren mit PD-L1 und etwa 16-mal mehr in Tumoren mit TROP2. ✅ Insgesamt war die Erfolgsquote zehntausende Male höher als bei der alten Methode des zufälligen Screenings.