In seiner heutigen Rede argumentiert Miran, dass Änderungen der Handelspolitik, indem sie die Ersparnisse steigern, ein Faktor sind, der den neutralen Zinssatz (neben mehreren anderen) senken wird. In diesem Meinungsartikel im letzten Jahr vertraten Miran und ein Mitautor eine etwas andere Ansicht, in der er mindestens zwei langfristige Veränderungen skizzierte, die die neutralen Zinssätze höher halten würden: "Kriege und die Verbreitung von Sanktionen und Zöllen motivieren Unternehmen, in die Resilienz der Lieferkette anstelle von Effizienz zu investieren, was Kapitalausgaben erfordert und den neutralen Zinssatz erhöht." AI wurde als ein weiterer Faktor hinter einem strukturell höheren neutralen Zinssatz genannt: "Schließlich war die Softwareinvestition im letzten Jahrzehnt kapitalarm und drückte die Zinssätze, aber die 2020er scheinen in Bezug auf Hardware für nationale Sicherheitszwecke und neue AI-Technologien anspruchsvoller zu sein, wofür der boomende Aktienkurs von Nvidia ein Beweis ist. Die kapitalintensive Natur der Hardwareinvestitionen im Vergleich zu Software bedeutet, dass, alles andere gleichbleibend, die neutralen Zinssätze höher sind." Die Schlussfolgerung: "Wenn die Fed falsch liegt und diese strukturellen Veränderungen in der Wirtschaft den neutralen Zinssatz nach oben gedrückt haben, dann ist die Politik nicht annähernd so restriktiv, wie die Fed glaubt."