🟣 Ethena's Whitelabel: Eine glaubwürdige Alternative zu Tether und Circle? Stablecoins generieren massive Einnahmen für ihre Emittenten. Das Geschäftsmodell der historischen Marktführer Tether und Circle basiert jedoch auf einer räuberischen Struktur: Alle diese Einnahmen, die aus Staatsanleihen als Sicherheiten und anderen Quellen stammen, landen vollständig in ihren Kassen. Genau in diesem Kontext kommt Ethena's "Whitelabel"-Lösung ins Spiel, die eine schlüsselfertige Alternative bietet: Sie ermöglicht es jeder Blockchain, jedem Protokoll oder jeder Anwendung, ihren eigenen nativen Stablecoin zu starten und die damit verbundenen Einnahmen zu erfassen. ⬜ Ethena's Whitelabel-Angebot Im September 2025 kündigte @ethena_labs die Einführung eines neuen Dienstes an: Ethena Whitelabel. Es handelt sich um eine Stablecoin-as-a-Service-Infrastruktur, die es jeder Blockchain, Anwendung oder Wallet ermöglicht, einen Stablecoin zu starten, während die technische Komplexität, die normalerweise damit verbunden ist, minimiert wird. Dieses Angebot nutzt die Technologie, die Ethena's Ruf aufgebaut hat: USDe. Aber im Gegensatz zu letzterem sind Whitelabel-Stablecoins in ihrer Markenführung, Nutzung und Verteilung vollständig souverän, während Ethena ausschließlich als Anbieter der monetären Infrastruktur fungiert. Hier ist der Grund, warum Ethena's Whitelabel-Lösung einen potenziellen Game Changer für diejenigen darstellt, die sie annehmen: ◽ Einnahmenbeteiligung: Whitelabel-Stablecoins geben den Großteil ihrer Einnahmen an den Emittenten zurück, während Ethena nur einen Minderheitsanteil erhält. ◽ Schlüsselfertige Lösung: Die Ausgabe von Stablecoins ist jetzt in wenigen Wochen möglich, im Vergleich zu mehreren Monaten zuvor. ◽ Modulare Struktur: Whitelabel-Stablecoins können durch USDtb (Ethena's T-Bill-unterstützter Stablecoin), USDe (seinen synthetischen Stablecoin) oder beide gleichzeitig besichert werden. ◽ Liquidität: Ethena plant die Implementierung einer Liquiditätsschicht, eines PSM-Typ-Moduls (Peg Stability Module), das die Umwandlung von USDtb-unterstützten Vermögenswerten gegen Stablecoins in USDe's Reserve (USDC, USDT usw.) ermöglicht. Kurz gesagt, ein Win-Win-Angebot, das es verschiedenen Akteuren ermöglicht, eine neue Einnahmequelle zu entwickeln, die zuvor hegemonialen Emittenten vorbehalten war, während Ethena sein Image, TVL und damit die Einnahmen ausbaut. ⬜ Mapping Obwohl kürzlich angekündigt, hat Ethena's Whitelabel-Lösung bereits ihr Publikum gefunden: ◽ @megaeth: Die Layer 2 plant die Einführung ihres nativen Stablecoins USDm, der auf USDtb basiert, wobei die generierten Erträge die Sequencer-Gebühren und Blockchain-Transaktionen subventionieren und somit extrem niedrige und stabile Kosten für Benutzer und Entwickler direkt aufrechterhalten. ...