NEAR Governance Vorschlag 🚨 Wir möchten unsere Bedenken bezüglich eines ernsthaften Governance-Problems, das derzeit auf der @NEARProtocol-Blockchain auftritt, öffentlich teilen.
Ein Governance-Vorschlag wurde auf NEAR eingeführt, um die Inflationsrate um 50 % zu senken. Eine On-Chain-Governance-Abstimmung fand statt, erreichte jedoch nicht die erforderliche Teilnahmequote, was bedeutet, dass der Vorschlag aufgrund unzureichender Validatorenstimmen nicht angenommen wurde.
Trotzdem entschied sich das NEAR-Kernteam, mit der Umsetzung der Inflationsreduzierung im nächsten Netzwerk-Upgrade fortzufahren, obwohl der Governance-Prozess keinen Konsens erreichte.
Wir glauben, dass dies einen gefährlichen Präzedenzfall schafft und die Integrität von NEAR untergräbt. Es erweckt den Eindruck, dass Entscheidungen einseitig vom Kernteam durchgesetzt werden können, wenn die Validatoren nicht vorsichtig mit den Änderungen umgehen, die bei ihrem Upgrade implementiert werden.
Der einzige Weg, diese Änderung jetzt zu verhindern, besteht darin, dass die Validatoren nicht upgraden. Bei Chorus One haben wir beschlossen, nicht zu upgraden, und wir ermutigen andere Validatoren, es uns gleichzutun.
Obwohl wir den Vorschlag zur Inflationsreduzierung nicht unterstützt haben, geht es in diesem Fall nicht darum, die Inflationsreduzierung selbst abzulehnen, sondern um die Idee, dass das Kernteam Änderungen durch Upgrades durchsetzen kann, wenn eine Governance-Abstimmung bereits gescheitert ist.
Wenn 80 % des Netzwerks ein Upgrade durchführen, wird die Änderung angenommen. Wenn Sie ein Validator auf NEAR sind und mit dieser Praxis nicht einverstanden sind, ermutigen wir Sie, Ihre Position zu zeigen und das Upgrade nicht durchzuführen. Jetzt Stellung zu beziehen, wird das Netzwerk stärken und ähnliche Verhaltensweisen in der Zukunft verhindern.
22,82K