Ich war schon immer fasziniert von DARPA's rotem Ballon-Experiment, habe aber erst kürzlich erkannt, wie seine Lektionen das Design von Krypto-Produkten tiefgreifend beeinflussen können. Es stellt sich heraus, dass die Antwort an der Schnittstelle von verifizierbaren Agenten, verifizierbar realer Medienaufnahme und guten alten Prognosemärkten liegt. ---------------------------------- Kurze historische Rückschau: DARPA versteckte 10 rote Ballons in den USA und forderte Teams heraus, sie zuerst zu finden. Tausende von Freiwilligen schlossen sich über chaotische soziale Netzwerke an, die voller gefälschter Fotos, Trolle und Fehlinformationen waren. Die eigentliche Herausforderung bestand nicht darin, Ballons zu finden, sondern die Wahrheit aus dem Lärm herauszufiltern. Das gewinnende MIT-Team nutzte Anreize, um Berichte zu erhalten, aber ihr Design hatte ernsthafte Gegenparteirisiken: > War jedes Ballonfoto echt oder bearbeitet? > Würden Freiwillige tatsächlich bezahlt werden, wenn sich ihre Informationen als richtig herausstellten? Das Ballon-Experiment zeigte, wie fragil großangelegte Koordination wird, wenn sowohl Wahrheit als auch Vertrauen unsicher sind. Klingt bekannt? ---------------------------------- Im agentischen Zeitalter stehen Agenten vor demselben grundlegenden Problem: Wie kann man wahrheitsgemäße, physische Informationen von Menschen und Sensoren in feindlichen Umgebungen erhalten? Das ist das DARPA-Problem, das wiederholt wird, aber diesmal sind die Koordinatoren keine Menschen, sondern Agenten. Ethereum hat bereits die eine Hälfte dieses Puzzles mit der verifizierbaren Abwicklung von Anreizen gelöst. Die andere Hälfte, die Beschaffung von verifizierbar realen Medien und deren verifizierbare Verarbeitung, ist jetzt mit @roc_camera + eigencloud möglich. Zusammen ermöglichen sie eine verifizierbare Koordination zwischen Agenten und Menschen im globalen Maßstab. Um das konkret zu machen, schauen wir uns zwei Beispiele an. ...