Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Kann man KI eine Persönlichkeit verleihen? Die Forschungsarbeit von @AlloraNetwork hat sich damit beschäftigt.
Wenn man heutzutage mit KI spricht, hat man oft ähnliche Erfahrungen. Höfliche, aber einheitliche Ausdrucksweise, steife und neutrale Reaktionen. Es scheint, als würde sie immer im "Basismodus" bleiben.
Aber was wäre, wenn KI wie Menschen unterschiedliche Persönlichkeiten hätte? Wenn sie extrovertiert oder introvertiert, gelassen oder impulsiv wäre, könnte die Benutzererfahrung viel natürlicher und ansprechender werden.
Die kürzlich von Allora veröffentlichte Studie behandelt genau diese Frage.
„Kann man KI eine Persönlichkeit verleihen und diese Persönlichkeit tatsächlich zum Ausdruck bringen?“
=== Ansatz der Forscher ===
Das Forschungsteam gab der KI Persönlichkeitstemplates.
Zum Beispiel wurde eine Einstellung wie „extrovertiert, vorsichtig und fleißig“ eingeführt.
Dann ließ man diese KI einen "Persönlichkeitstest (Big Five, MBTI)" durchführen. Sie sollte wie ein echter Mensch auf die Fragen antworten, und es wurde überprüft, wie gut die Ergebnisse mit der vorgegebenen Persönlichkeit übereinstimmten.
Die Messung beschränkte sich nicht nur auf die Punktzahl. Die KI musste auch die Gründe für ihre Antworten angeben, um zu überprüfen, ob sie tatsächlich entsprechend der Persönlichkeit dachte.
=== Wichtige Erkenntnisse ===
Erstens, je höher die Leistung des Modells, desto präziser war der Ausdruck der Persönlichkeit.
Modelle mit hervorragenden Schlussfolgerungsfähigkeiten (wie o1, 4o usw.) antworteten treuer zur vorgegebenen Persönlichkeit.
Zweitens stellte sich heraus, dass Persönlichkeit und Ausdrucksweise getrennt sind.
Die Genauigkeit der Persönlichkeit änderte sich nicht wesentlich durch Fine-Tuning, aber der Ton und Stil, in dem die KI sprach, konnten leicht angepasst werden. Das bedeutet, dass die „Persönlichkeit“ auf einer tieferen Ebene liegt, während der „Ausdruck“ eine oberflächliche Stilfrage ist.
Drittens ist die KI nicht vollkommen konsistent.
Bei einzelnen Fragen gab es Antworten, die von der vorgegebenen Persönlichkeit abwichen. Aber wenn man die Antworten über mehrere Fragen hinweg mittelt, konvergierten sie näher zur vorgegebenen Persönlichkeit. Interessanterweise ähnelt dies der unvollkommenen Konsistenz, die Menschen zeigen, wenn sie ihre Persönlichkeit ausdrücken.
Viertens gab es Verzerrungen in bestimmten Persönlichkeitsdimensionen.
Zum Beispiel zeigte „Offenheit (openness)“ immer eine Tendenz, höher zu sein als vorgegeben.
Auf diese Weise konnten die Forscher von Allora tiefgehende Erkenntnisse über die Neigungen und Offenheit von KI gewinnen und darüber nachdenken, wie KI in Zukunft unterschiedliche, menschlichere Eigenschaften haben könnte, was auch mit entsprechenden Forschungen einhergeht.
Aber wann ist das Allora TGE? ㅎ

Originalpapier-Link. Ich habe dieses Papier mit Hilfe von KI zusammengefasst und neu interpretiert. ㅎ
639
Top
Ranking
Favoriten