Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Ja. Ein paar verschiedene Gedanken.
(1) Erstens ist der neue Engpass bei der KI auffordernd und bestätigend. Da KI Aufgaben von Mitte zu Mitte und nicht von Ende zu Ende erledigt. Die Geschäftsausgaben wandern also an die Ränder von Eingabeaufforderungen und Überprüfungen, selbst wenn KI die Mitte beschleunigt.
(2) Zweitens bedeutet KI wirklich verstärkte Intelligenz, nicht agentische Intelligenz. Je schlauer Sie sind, desto schlauer ist die KI. Bessere Autoren sind bessere Souffleure.
(3) Drittens nimmt KI Ihnen nicht wirklich Ihren Job weg, sie ermöglicht es Ihnen, jeden Job zu erledigen. Weil es Ihnen ermöglicht, ein passabler UX-Designer, ein anständiger SFX-Animator und so weiter zu sein. Aber das bedeutet nicht unbedingt, dass Sie diese Arbeit *gut* machen können, da für die Politur oft ein Spezialist benötigt wird.
(4) Viertens nimmt die KI nicht Ihren Job weg, sondern den Job der vorherigen KI. Zum Beispiel: Midjourney hat den Job von Stable Diffusion übernommen. GPT-4 übernahm die Aufgabe von GPT-3. Sobald Sie in Ihrem Workflow einen Slot für die KI-Bildgenerierung, die KI-Codegenerierung oder Ähnliches haben, ordnen Sie diese Ausgaben einfach dem neuesten Modell zu.
(5) Fünftens: Killer-KI ist bereits da – und sie heißt Drohnen. Und jedes Land verfolgt es. Es sind also nicht die Bildgeneratoren und Chatbots, um die man sich kümmern muss.
(6) Sechstens ist die dezentrale KI bereits da, und es handelt sich im Wesentlichen um eine polytheistische KI (viele starke Modelle) und nicht um eine monotheistische KI (ein einziges, allmächtiges Modell). Das bedeutet ein Gleichgewicht der Kräfte zwischen Mensch-KI-Verschmelzungen und nicht eine einzige dominante KI, die uns alle in Büroklammern/Salzsäulen verwandelt.
(7) Siebtens ist KI probabilistisch, während Krypto deterministisch ist. Krypto kann also die KI einschränken. Zum Beispiel kann die KI Captchas knacken, aber sie kann keine Onchain-Guthaben fälschen. Und es kann einige Gleichungen lösen, aber keine kryptografischen Gleichungen. Krypto ist also ungefähr das, was KI nicht kann.
(8) Achtens: Ich denke, dass KI im Großen und Ganzen derzeit einen dezentralisierenden Effekt hat, weil ein kleines Team mit den richtigen Tools so viel mehr erreichen kann und weil so viele hochwertige Open-Source-Modelle auf den Markt kommen.
All dies könnte sich ändern, wenn die sich selbst auffordernde, selbstverifizierende und sich selbst replizierende KI in der physischen Welt wirklich in Gang kommt. Doch zwischen hier und dort gibt es offene Forschungsfragen.
Top
Ranking
Favoriten