Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

The Peel
Wir erkunden die größten Startup-Geschichten der Welt. Gastgeber:in: @TurnerNovak @BananaCap_. Ganze Folgen👇 ansehen
Episode #112: @frantzfries bei @Loops
Danke an @tryramp und @hanover_hq für die Unterstützung dieser Episode!
Die gesamte Episode hier + Links in den Antworten
Zeitstempel:
4:37 E-Mail-Plattform für Softwareunternehmen
8:28 Warum E-Mail wichtig ist
14:05 Die Zukunft der E-Mail
17:00 Produkt vs. Vertrieb vs. hypegetriebenes Wachstum
24:33 Die Idee für Loops entwickeln
29:36 Einen der ersten GPT-Wrappers im Jahr 2020 bauen
34:34 Lektionen aus dem Verkauf seines ersten Unternehmens
37:13 Ihre YC-Bewerbung in 10 Minuten machen
40:53 VC’s vermeiden, die keinen Mehrwert bieten
46:58 Eine Series A auslassen
51:37 18 Monate im Verborgenen arbeiten
53:21 Marketing-Stunts, um die ersten Wartelisten-Anmeldungen zu erhalten
58:44 Vier-Schritte-Rhythmus beim Aufbau von Loops
1:01:58 Jeden neuen Kunden persönlich einarbeiten
1:04:03 996 mit Familie in Einklang bringen
1:11:11 Wespen-Nester mit einem Staubsauger reinigen
5,79K
Ich habe mit @credistick über die Gründe gesprochen, warum Startups scheitern:
"Ein erhebliches Problem für 70 % der Unternehmen in dieser Studie war, dass sie zu viel Geld gesammelt hatten.
Im Wesentlichen fanden sie heraus, dass die Startups, bevor sie richtig validiert hatten, dass sie Produkt-Markt-Fit hatten und es die richtige Richtung für das Unternehmen war, eine Menge Geld gesammelt hatten. Und in Wachstum, Einstellungen sowie Technologie und Entwicklung investiert hatten.
Und dann, wenn es falsch war, explodiert das Unternehmen einfach.
Wenn du hingegen Schritt für Schritt vorgehst, sind die Chancen höher. Hol dir Schecks von einem netten, kleinen, freundlichen VC-Fonds. Du kannst all diese Dinge nach und nach klären. Und du hast einen Partner, der dir dabei hilft.
Das Pendant auf der anderen Seite ist der Mega-Fonds-VC. Sie geben dir zu Beginn den riesigen Geldbeutel. Und dann treten sie einen Schritt zurück.
Und vielleicht startest du durch, und es ist erstaunlich. Aber möglicherweise explodierst du.
Und vielleicht sind alle mit diesem Risiko einverstanden. Vielleicht ist das in die Mathematik ihres Modells eingebaut.
Du richtest dich auf eine sehr fragile Zukunft ein. Das, was du ihnen präsentierst, in das sie eine Menge Geld investiert haben, muss funktionieren. Und es muss schnell skalieren.
Und wenn nicht, bist du erledigt. Denn die Hürde für die nächste Runde ist jetzt so hoch, dass du sie einfach nicht überwinden kannst."
Link in der Bio von @ThePeelPod für die gesamte Episode mit @credistick, in der unzählige Lektionen aus Dutzenden von akademischen Forschungsarbeiten über Startups und Risikokapital behandelt werden.
19,09K
Ich habe @credistick gefragt, ob wir in einer AI-Blase sind:
"Es kommt darauf an, oder? Denn wenn man an eine Blase denkt, denkt man an Investitionen in einen spekulativen Vermögenswert, der massiv vom inneren Wert abgekoppelt ist.
Das Problem mit dieser Definition in Bezug auf AI und VC heute ist, dass ich nicht denke, dass VCs im Allgemeinen wie Investoren handeln. Sie handeln wie Händler.
Wenn sie aus ihren Positionen aussteigen können, bevor die Dinge crashen, dann ist es ein guter Handel. Ich denke, auf eine zynische Weise erkennen sie das.
Sie alle sehen, dass ein Crash passieren wird. Aber sie hoffen nur, dass sie vorher aussteigen können.
Und wenn sie das tun, ist es ein guter Handel. Wenn nicht, ist es ein schlechter Handel. Aber es ist nicht unbedingt eine Blase.
Ich denke, eine Blase wäre, wenn wir an einen Punkt gelangen, an dem OpenAI an die Börse geht. Anthropic ist an die Börse gegangen. Vielleicht Cognition, ein paar andere. Mistral.
Sobald sie an den öffentlichen Märkten sind, denke ich, könnten wir eine Blase sehen. Denn offensichtlich reagieren liquidere Märkte stärker auf die Stimmung. Es wird viel schneller steigen und viel härter crashen.
Aber im Moment im Venture-Bereich denke ich, dass man das alles als einen Handel auf der Welle der AI erkennen muss.
Wenn du 2017 in OpenAI investiert hast, war das eine Investition. Wenn du 2022 / 2023 mit dem Investieren in AI-Unternehmen als Strategie begonnen hast, wird das wahrscheinlich besser als ein Handel auf dem Momentum der AI charakterisiert.
Du hoffst, dass diese Unternehmen diesen Trend mitnehmen. Gute Margen generieren. Vielleicht einen guten Exit erzielen. Aber hauptsächlich wettest du auf die Kategorie."
Hör weiter zu unserem vollständigen Gespräch, in dem wir unzählige Lektionen aus Dutzenden von akademischen Forschungsarbeiten über Startups und Risikokapital aufdecken und viele populäre Branchen-Narrative entlarven.
YouTube:
Spotify:
Apple:
6,16K
Top
Ranking
Favoriten