Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Der beste Teil von "Interstellar" ist immer noch die Tatsache, dass Christopher Nolan 100.000 Dollar ausgegeben hat, um 500 Acres echten Mais in Alberta zu pflanzen (anstatt CGI zu verwenden, um ein Feld nachzubilden).
Dann hat er den Mais nach dem Filmen mit Gewinn verkauft. Bleibt der profitabelste Rohstoffhandel in der Geschichte Hollywoods.
Toller Clip von Nolan und Practical FX unten:
Außerdem ist der Grund, warum Nolan mit dem Mais in "Interstellar" profitierte, dass sie während der Szene, in der McConaughey durch das Feld fährt, nicht genug "zerstört" haben (danke an Zack Snyder für die Idee mit dem Maisfeld basierend auf "Man of Steel"):


Vor 16 Stunden
Christopher Nolan darüber, warum er praktische Effekte CGI vorzieht:
„Es macht mehr Spaß für mich und die Schauspieler. Es gibt nichts Entmutigenderes, als zu einem Greenscreen zu kommen. Die Magie ist nicht da.“
Das Pflanzen von Maisfeldern könnte die günstigere Option gewesen sein.
Ähnlich in „Tenet“, wo Nolan ein echtes 747-Flugzeug für die Flughafen-Crash-Szene verwendet hat, weil es effizienter war als Miniaturen und CGI (vermutlich eine bessere wirtschaftliche Entscheidung):
„Ich hatte geplant, es mit Miniaturen und Set-Bauten sowie einer Kombination aus visuellen Effekten und all dem anderen zu machen. Wir begannen, die Zahlen zu berechnen... Es wurde offensichtlich, dass es tatsächlich effizienter wäre, ein echtes Flugzeug in der echten Größe zu kaufen und diese Sequenz wirklich mit der Kamera aufzunehmen, anstatt Miniaturen zu bauen oder den CG-Weg zu gehen.“
Link:
2,81M
Top
Ranking
Favoriten






