Das Anregen von Codierungsagenten ist schwierig, da man zwei inkompatible Kontexte mischt: 1. Ergebnisziele (vage, sich entwickelnd, kontextabhängig) 2. Zustand des Codebases (präzise, strukturiert, implementierungsorientiert) Spawn trennt sie: - Agent 1: Anfrage + Projektkontext → klare Produktanforderung - Agent 2: Anforderung + Codebase → Implementierung die Übergabe ist der Schlüssel. Saubere Schnittstelle zwischen vage und präzise. Benutzer sprechen nur mit Agent 1.