MegaETH wird GameFI wiederbeleben das GameFi-Segment befindet sich aufgrund erheblicher Einschränkungen der Blockchain-Geschwindigkeit in einer schwierigen Lage. Dies lässt es Projekten nicht zu, ein solides Produkt zu entwickeln, insbesondere wenn das Spiel an PvP-Kämpfe, Echtzeit-Strategien oder Shooter gebunden ist. dieser Sektor benötigt eine sofortige Reaktion (was Transaktionen oder Aktionen bedeutet), wenn die Reaktion eine Sekunde oder sogar Minuten dauert, bricht das das Gameplay stark und die Nutzer verlassen einfach das Spiel. @megaeth_labs hat dieses Problem gelöst, indem es die Transaktionsbestätigung in 10 ms erreicht hat, und in Zukunft ist geplant, 1 ms zu erreichen. Standardblockchains verwenden eine kettenbasierte (nacheinander) Methode zur Blockgenerierung, die große Verzögerungen und langsame Finalisierung verursacht. Mega hingegen verwendet paralleles Blockbuilding, was die Reaktionszeit um ein Vielfaches verkürzt. Um Geschwindigkeit und Kompatibilität zu kombinieren, verwendet das Projekt Mini Blocks und EVM Blocks. Mini Blocks werden parallel alle 10 ms generiert, sie enthalten Transaktionen mit minimalem Metadatenvolumen (enthalten nicht die vollständige Merkle-Struktur). Sie ermöglichen die Vorbestätigung von Transaktionen, deren Aufgabe es ist, eine schnelle Reaktion zu geben und die Latenz zu reduzieren. Aber sie bieten keine vollständige Finalisierung. EVM-Blocks sind klassische Blöcke mit vollständigen Metainformationen, die der vollständigen Finalisierung dienen und Transaktionen in Ethereum senden. Eine solche Reaktionsgeschwindigkeit sollte Entwickler des GameFI-Sektors anziehen, um Produkte zu entwickeln, die mit der Web2-Industrie konkurrieren.