Das Speichern von hochpreisigen privaten Schlüsseln in TEEs auf Servern, die Sie nicht kontrollieren, ist grundsätzlich unsicher, da sie nie als Vertrauensbasis für Milliarden an Vermögenswerten konzipiert wurden. Wenn Ihr Bedrohungsmodell davon ausgeht, dass TEEs sicher sind, bauen Sie auf einem falschen Fundament. Sie können bei der Isolation helfen, aber niemals als die zentrale Sicherheitsschicht fungieren. Echte Sicherheit entsteht durch die Kombination von TEEs mit kryptografischen Primitiven wie ZKPs, die nach wie vor die einzige leistungsfähige Möglichkeit darstellen, sowohl Datenschutz als auch überprüfbare Sicherheit für sensible Daten zu erreichen. Einige verweisen auf FHE als Alternative, aber ihr Vertrauensmodell für Datenschutz ist völlig anders. FHE verlässt sich auf ehrliche Validatoren, und wenn diese kolludieren, können sie Ihre Daten entschlüsseln. Bei ZKPs entscheidet der Benutzer, nicht das Netzwerk, wer seine Daten einsehen kann. Nur diejenigen mit Sichtschlüsseln können sie entschlüsseln. Ein TEE-Verstoß gefährdet alles, was es schützt, während ZKPs sicherstellen, dass das, was durchdringt, nicht einmal existiert, weshalb Aleo sie verwendet. Vertrauen Sie niemals einem TEE, um Milliarden an privaten Schlüsseln auf Servern zu halten, die Sie nicht kontrollieren. Kombinieren Sie es mit ZK oder Sie sind nur einen Exploit von einer Katastrophe entfernt.