.@charlesmurray enthüllt, dass er ein paar Kapitel seines umstrittenen Buches „The Bell Curve“ recycelt und in „Coming Apart“ eingefügt hat – ohne dass es einem Rezensenten aufgefallen ist: „Keiner der Rezensenten hat es bemerkt, weil so wenige Menschen tatsächlich The Bell Curve gelesen haben – im Gegensatz dazu, die Geschichten darüber zu hören – dass sie sich des Arguments nicht bewusst waren.“ „Im Laufe des 20. Jahrhunderts übernahm IQ eine andere Rolle in der sozialen Struktur Amerikas. Er wurde viel wichtiger bei der Bestimmung des Wohlstands, viel wichtiger bei der Bestimmung, wer erfolgreich ist, als es zuvor der Fall war. …Wir hatten auch Dinge wie das Universitätssystem, das anfing, die Kinder mit dem größten intellektuellen Potenzial aufzusaugen und sie an eine Reihe von Elite-Universitäten zu schicken, wo sie eine kritische Masse bildeten, die eine eigene Kultur hervorbrachte, die zuvor nicht existiert hatte. …Das war das grundlegende Argument, und wenn ich das so sagen darf, wurde es, denke ich, durch das, was wir in den letzten 15 Jahren betrachtet haben, bestätigt. Sie haben eine kognitive Elite, die in einer eigenen Welt lebt, kulturell und zu einem großen Teil politisch. …Der Nordwesten von Washington DC ist einfach sehr dicht besiedelt mit Absolventen von Harvard, Princeton, Yale, den anderen Ivy-League-Universitäten, Duke, Stanford. Es ist unglaublich, wie dicht sie gepackt sind. Und wenn Sie sich San Francisco, Manhattan, Teile von LA ansehen, sehen Sie dasselbe. Sie haben Menschen aus diesen Elite-Schulen in einer Elite-Kultur mit Unterschieden in allem, von ihren Erziehungspraktiken bis zu den Medien, die sie konsumieren, den Büchern, die sie lesen, dem Fernsehen, das sie schauen – alles ist eine völlig andere Kultur. Das alles geschah in relativ kurzer Zeit und schuf ein enormes Gefühl der Isolation.” @AEI