Vor 19 Jahren wurde das Gesetz über das Wahlrecht mit einem Stimmenverhältnis von 98-0 im Senat und 390-33 im Repräsentantenhaus erneut genehmigt. Der Oberste Gerichtshof steht nun kurz davor, es zu kippen und damit 60 Jahre Präzedenzfälle zu kippen. So sieht es aus, wenn von der Bank aus regiert wird.