Ray 3 von Luma Labs belegt den 2. Platz im Bereich Text zu Video in der Artificial Analysis Video Arena und liegt nur hinter Googles Veo 3! @LumaLabsAI hat Ray 3, ein großes Upgrade ihres Ray 2 Modells, veröffentlicht, das den 2. Platz im Bereich Text zu Video und den 7. Platz im Bereich Bild zu Video auf den Ranglisten der Artificial Analysis Video Leaderboards einnimmt. Mit einem Chain-of-Thought-Ansatz iteriert Ray 3 über die Video-Generierungen und analysiert sie bei jedem Schritt, um Qualität und Einhaltung der Vorgaben sicherzustellen. Das Modell unterstützt sowohl T2V- als auch I2V-Generierungen mit bis zu 10-sekündigen Videos in 1080p Auflösung. Über die typischen SDR-Generierungen hinaus führt Ray 3 die Unterstützung von 16-Bit HDR ein - das erste seiner Art in der Branche. Dies ermöglicht die HDR-Video-Generierung aus SDR-Bildern und sogar die Umwandlung bestehender SDR-Videos in HDR. Derzeit ist Ray 3 nur auf der Luma Dream Machine verfügbar, der API-Zugang ist noch nicht verfügbar. Sehen Sie sich Ray 3 selbst in der Artificial Analysis Video Arena an 🧵
[Prompt 1/5] Eine filmische Ansicht eines Drachen, der über ein mittelalterliches Schloss bei Sonnenuntergang schwebt. Seine Flügel schlagen kraftvoll, während er Feuer speit, und die glühenden Funken erhellen den Himmel, während die Ritter darunter sich auf die Schlacht vorbereiten.
[Prompt 2/5] Ein Drohnenschwarm bildet die Worte "Künstliche Analyse" gegen einen Nachthimmel. Jede Drohne ist ein Lichtpunkt, der einen Konstellationseffekt erzeugt. Die Formation morphiert sanft zwischen verschiedenen Schriftarten, bevor sie sich auf fette Blockbuchstaben einpendelt. Die Lichter der Stadt funkeln im Hintergrund.
[Prompt 3/5] Ein Känguru hüpft an biolumineszenten Glühwürmchen vorbei, die eine dunkle Höhle erleuchten, ihr blaues Licht spiegelt sich im Wasser.
[Prompt 4/5] Ein Retro-Stil der 70er Jahre im Urban Grit, der einen Spaziergang durch den Times Square in New York City zeigt, mit blinkenden Neonlichtern, hupenden Taxis und Menschenmengen auf den Bürgersteigen. Die rauen, gedämpften Töne verleihen der Szene ein kantiges Gefühl und fangen die rohe Energie der Stadt ein.
[Prompt 5/5] Ein Astronaut schwebt schwerelos durch eine schwach beleuchtete, verlassene Raumstation. Lichtstrahlen aus seinem Helm beleuchten Staubpartikel und vergessene Objekte, die in der Schwerelosigkeit treiben. Plötzlich bewegt sich ein Schatten im Hintergrund.
Sieh dir Ray 3 selbst in der Artificial Analysis Video Arena an!
10,78K