Yapping-Techniken - Wie man gut yappen kann Teil 2 Wenn du gut yappen möchtest, lies das hier. Lesezeichen setzen, oft nachsehen und retweeten, um es später in deiner Timeline zu behalten. Nach einer Weile, wenn du es vielleicht vergisst, musst du diese wesentlichen Yapping-Techniken erneut lesen. Das ist ein Stück, das ich schon einmal geschrieben habe, aber es ging in der Nirvana von X verloren, also schreibe ich es erneut. Ich werde es diesmal prägnanter und wirkungsvoller gestalten. Es gibt Techniken, die für das Yappen notwendig sind. Der Grund ist, dass @kaito_ai auch über dem Algorithmus von X steht. Den Algorithmus von X zu kennen und Kaito's Tendenzen zu verstehen, kann zu besseren Ergebnissen führen. Aber vergiss nicht, Teil 1 zu überprüfen, da dies die Grundlage ist. Techniken sind nur Techniken. Wenn große Konten echten Einfluss haben, können sie es sich leisten, solche Techniken zu ignorieren. Also, lass uns eintauchen! 1. Die Macht der ersten 128 Zeichen - Du musst den meisten Aufwand in das Schreiben der ersten 128 Zeichen stecken, um Menschen anzuziehen. Das hängt damit zusammen, wie Beiträge auf X erscheinen. Du hast wahrscheinlich die Aufforderung „...mehr“ gesehen; ob jemand darauf klickt oder nicht, macht einen großen Unterschied. Du musst sie von Anfang an überzeugen, damit sie klicken, um den gesamten Text zu lesen und Zeit damit zu verbringen. 2. Die Macht der Bilder - Wenn du ein großes Konto hast, kann das bloße Schreiben von GM/GN Tausende von Aufrufen erhalten, aber da wir das nicht haben, insbesondere beim Schreiben langer Beiträge, musst du Bilder verwenden. Menschen bemerken Bilder vor Text, also solltest du Bilder gut nutzen. 3. Einschränkungen der Verwendung von KI-Bildern - Heutzutage kannst du alles mit KI-Bildern erstellen, sogar Texte organisieren, aber es gibt einen subtilen Hinweis darauf, dass sie KI-generiert sind. Ich persönlich tendiere dazu, sie zu vermeiden. Ich benutze auch KI, um Bilder zu erstellen, aber ich mache die letzten Bearbeitungen und füge selbst Text und Farben hinzu. Auf diese Weise funktioniert das Mischen besser, und die Konversionsraten von Bildern verbessern sich. 4. Deine eigene Farbe erstellen - In meinem Fall verwende ich meistens einen blauen Hintergrund mit einem Blauvogel, um Bilder zu erstellen. Auf diese Weise erkennen die Menschen, wenn sie durch ihre Timeline scrollen und dieses Blau oder den Blauvogel sehen, dass es ein Beitrag von JPlayCo ist. Durch konsequentes Branding mit einer bestimmten Farbe steigen die Wiedererkennungsraten erheblich. 5. Die Falle der Tags - Tags sind entscheidende Werkzeuge für Yapping und Twittern. Der Algorithmus von X begünstigt jedoch keine übermäßige oder spezifische Verwendung, was die Sichtbarkeit einschränken kann. Es wird allgemein empfohlen, maximal 3 @-Tags zu verwenden. (Das ist nur eine persönliche Meinung.) Es ist besser, überhaupt keine #Tags zu verwenden (X, was Elon bedeutet, mag Hashtags wirklich nicht). Verwende $-Tags nur nach Bedarf. Wenn du viele Tags benötigst, verwalte sie in den Kommentaren. 6. Fokus auf Mindshare - Manchmal fügen Menschen beim Verwenden von Tags Tags für mehrere Projekte in einen Beitrag ein. Selbst wenn du hohen Einfluss hast, kann dies das Mindshare innerhalb von Kaito verwässern. Daher ist es besser, in jedem Beitrag nur ein Projekt zu betonen, indem du nur ein Projekttag verwendest. Wenn du mehr hinzufügst, sollte es das Cash-Tag ($) für dieses Projekt sein. 7. Keine externen Links: X mag grundsätzlich keine externen Links in Beiträgen, da sie den Verkehr abziehen. Wenn ein externer Link im Hauptbeitrag enthalten ist, kannst du einen signifikanten Rückgang der Sichtbarkeit spüren. Es wird empfohlen, externe Links in Kommentaren zu behandeln, um eine bessere Sichtbarkeit zu erzielen. 8. Übermäßige Emoji-Nutzung: Wenn du ChatGPT bittest, einen Tweet zu schreiben, wird es viele Emojis enthalten. Ich habe auch früher Emojis zur Lesbarkeit verwendet, insbesondere für Zahlen, aber ich habe aufgehört. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Unterschied in der Sichtbarkeit macht, aber wenn es zu viele Emojis gibt, könnten Leser es vermeiden. (Das schließt Widerstand gegen KI-generierte Inhalte ein.) Die Verwendung von Emojis in Maßen ist in Ordnung, aber übermäßige Verwendung kann den Eindruck erwecken, dass mein Schreiben nur KI-generiert ist, also habe ich sie in letzter Zeit weggelassen. 9. Schreibzeit und Häufigkeit: Wann du schreibst, ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn du meine Beiträge verfolgst, kannst du sehen, dass ich 3-4 in einer Stunde geschrieben habe. Das ist tatsächlich sehr schlecht. Idealerweise sollte zwischen jedem Beitrag mindestens eine Stunde Pause liegen, um den besten Sichtbarkeitseffekt zu erzielen. Die Zeit, zu der du schreibst, spielt ebenfalls eine Rolle. Um 3 Uhr morgens zu schreiben, könnte emotional reich sein, aber weniger Menschen werden es lesen. Das Prinzip der Sichtbarkeit basiert darauf, wie viele Aufrufe und Reaktionen (Kommentare, Likes, Retweets usw.) ein Beitrag anfangs erhält, was die weitere Sichtbarkeit bestimmt. In Korea ist die ideale Zeit zwischen 9 Uhr und 22 Uhr. Du kannst deine Analysen überprüfen, um zu sehen, wann deine Beiträge die meiste Sichtbarkeit erhalten, und entsprechend anpassen. Wenn das Timing nicht übereinstimmt, kannst du die Planungsfunktion nutzen, aber es gibt einige Bugs, also empfehle ich, es woanders zu speichern und zu verwenden. Die Grundregel ist, dass ein Beitrag pro Stunde am vorteilhaftesten für die Sichtbarkeit ist! 10. Lesbarkeit: Auch wenn es nicht direkt mit dem Algorithmus verbunden ist, solltest du die Lesbarkeit beim Schreiben berücksichtigen. X schränkt viele Dinge ein, sodass die Funktionen, die du zur Lesbarkeit verwenden kannst, auf Zeilenumbrüche und fetten Text beschränkt sind. Diese zu nutzen, kann die Lesbarkeit deiner Beiträge verbessern und sie für die Leser ansprechender machen. 11. Profilorganisation: Wenn ein Beitrag viral geht, werden die Leute mein Profil überprüfen, um zu sehen: "Was für ein Konto ist das?" Ich mache das auch. Der erste Eindruck wird in nur 0,5 Sekunden gemacht, da sie schnell auf das Profilbanner, das PFP und die Bio schauen, um zu entscheiden, ob sie folgen oder nicht. Du solltest schreiben, was Follower erwarten können, wenn sie dein Konto besuchen, um die Follow-Quote zu erhöhen. Es sollte klar sein, ob dein Konto ein Meme-Konto, ein Shill-Konto, Trading, Analyse, Yapping usw. ist, damit Menschen, die an diesen Themen interessiert sind, eher folgen und sich engagieren. 12. Beiträge anheften: Diese Funktion ist besonders mächtig, wenn du eine anständige Anzahl von Followern hast. Das Ändern des angehefteten Beitrags alle 12 Stunden stellt sicher, dass deine Botschaft deine Follower erreicht. In meinem Fall habe ich ein Buch, das aufgrund eines Versprechens mit dem Verlag lange angeheftet war. Jetzt plane ich, die Sichtbarkeit zu erhöhen, indem ich nach Bedarf notwendige Beiträge anhefte. 13. Highlight-Funktion: Dies ist auch eine Funktion, die nicht weit verbreitet ist, aber es ermöglicht dir, deine selbstbewussten Beiträge, die zu deiner Farbe passen, zu sammeln und anzusehen. Die Timeline kann aus verschiedenen Gründen chaotisch sein, aber die Highlights, die vom Kontoinhaber erstellt wurden, können stärkere Tendenzen offenbaren, was es wahrscheinlicher macht, jemanden zu überzeugen, zu klicken und zu folgen. 14. Zitatfunktion: Ich benutze das Zitieren meiner eigenen Beiträge, um die Aufrufe oder die Sichtbarkeit früherer Beiträge auf "technische" Weise zu erhöhen. Manchmal, wenn es guten Inhalt gibt, zitiere ich ihn zur Nutzung. Es gibt jedoch Fälle, in denen kleinere Konten größere Konten zitieren. In solchen Fällen ist es normalerweise vorteilhaft, wenn die zitierte Partei interagiert, aber wenn nicht, kann die Sichtbarkeit tatsächlich abnehmen. Natürlich variiert dies je nach Macht und Tendenzen der Konten, also solltest du deinen eigenen Stil finden. 15. Nutzung von Gemeinschaften: Die X-Community hat viele Menschen, die ähnliche Themen diskutieren, was es einfacher macht, Sichtbarkeit und Engagement zu gewinnen. Es gibt jedoch Einschränkungen bei der Anzahl der Kommentare und algorithmischen Einschränkungen. Dennoch ist es besonders bei niedrigem Einfluss vorteilhaft, solche Gemeinschaften zu nutzen. Das beste Szenario ist, eine solche Gemeinschaft selbst zu erstellen oder zu verwalten. In diesem Fall gewinnst du die Autorität, Beiträge anzuheften, und je größer die Gemeinschaft, desto höher die Sichtbarkeit der angehefteten Beiträge. Missbrauch kann jedoch zu Gegenreaktionen von Gemeinschaftsmitgliedern führen. 16. Finde deine eigene Gemeinschaft: Das ist tatsächlich der mächtigste und stabilisierende Aspekt des Yappens. Zum Beispiel ist @Mantle_Official meine Basis. Selbst wenn meine Yapping-Kollegen über verschiedene Themen diskutieren, kommen wir immer zusammen, um zu reden, uns zu ermutigen und uns gegenseitig anzufeuern in der @Gem3a Academy. Wenn möglich, tauche in eine solche Gemeinschaft ein, in der du lachen, wütend werden, traurig sein, feiern und gemeinsam Misserfolge und Siege erleben kannst. Yappen wird viel angenehmer werden. Das ist alles! Wenn du bis hierher gelesen hast, bitte like und retweete. ㅎㅎ
3,2K