Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

bartek.eth
Ethereum. Defi. L2s. @_token_flow @l2beat
Während viele Teams an sicheren und vertrauenslosen Interoperabilitätslösungen arbeiten, übernimmt @RelayProtocol leise (oder auch nicht) den Raum als das führende Interoperabilitätsprotokoll und wird langsam in Wallets, Bridge-UIs usw. integriert... Das Grundprinzip ist einfach:
1. Du gibst eine Bestellung an (offchain), reichst sie bei ihrem Server ein und erhältst die Anweisung, wohin du die Gelder senden sollst.
2. Sobald die Gelder gesendet wurden, werden sie (oder auch nicht ????) die Bestellung erfüllen.
Theoretisch kann die Bestellung alles sein - ein Swap, eine Bridge-Übertragung, ein NFT-Kauf auf OpenSea oder (warum nicht ?) ein Buchkauf bei Amazon (funktioniert noch nicht, aber ich sehe keinen Grund, warum es nicht funktionieren sollte). Es ist im Wesentlichen ein Web2-Modell mit Krypto-Zahlung. Nur dass du bei Web2 einen gewissen rechtlichen Schutz hast, wenn etwas schiefgeht, hier gibt es wirklich nichts.
Ist das die Zukunft der Interoperabilität und Absichten?
10,26K
Wir haben angekündigt, dass wir tief in die Nachweissysteme eintauchen werden, und dies ist nur der erste Schritt. Zu sagen "wir verwenden ZK" bedeutet nichts, es sei denn, man kann unabhängig Verifizierungsschlüssel regenerieren und bestätigen, welches Programm tatsächlich bewiesen wird.

L2BEAT 💗24. Okt. 2025
Freut mich, bekannt zu geben, dass wir erfolgreich die Verifier-Schlüssel von Polygon's zkProver reproduziert haben! 🎉
Jeder kann jetzt unabhängig regenerieren und bestätigen, dass der Onchain-Verifier mit dem veröffentlichten Setup übereinstimmt - die vollständigen Verifizierungsschritte sind in unserem ZK-Katalog verfügbar.

6,73K
Absolut. Und um die Geschichte etwas klarer zu machen - ursprünglich wurde Polygon nicht auf L2BEAT aufgenommen, einfach wegen der Diskrepanz zwischen den Dokumenten und den Marketingansprüchen sowie dem Code (die Plasma-Brücke wurde nie implementiert).
Die OP-Situation war das genaue Gegenteil - sie hatten Betrugsnachweise, als sie gestartet sind, daher wurden sie aufgenommen, nur um sie später wieder zu entfernen, weil Schwachstellen gefunden wurden. Niemand dachte, dass es Jahre dauern würde, die Betrugsnachweise neu zu implementieren.
Im Nachhinein war OP nicht viel besser (obwohl sie Daten an Ethereum gepostet haben, während Polygon, um günstiger zu bleiben, dies nicht tat).
Abgesehen davon hat Polygon sicherlich mehr für Ethereum getan als viele andere Projekte, die die L2-Welle geritten haben, ohne sich wirklich um die Ethereum-Community zu kümmern.

Mudit Gupta21. Okt. 2025
Hey @ethereumfndn do you think Polygon is part of the "Ethereum ecosystem"?
22,9K
Top
Ranking
Favoriten

