Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
An diesem Tag im Jahr 2008 enthüllte Satoshi Nakamoto das Bitcoin-Whitepaper an die Cypherpunk-Mailingliste. Sie mochten es nicht realisiert haben, aber diese neun Seiten würden die Zukunft der menschlichen Freiheit und Zusammenarbeit neu gestalten.
Satoshi schlug ein Peer-to-Peer-Elektronikzahlungssystem vor, aber was sie letztendlich entfesselten, war viel mehr als das. Es war eine Neuinterpretation der Dynamik des Vertrauens: ein System, das es geografisch verteilten und von Natur aus misstrauischen Teilnehmern ermöglichte, einen Konsens zu erreichen, selbst in den feindlichsten Umgebungen.
Während eine solche Zusammenarbeit zuvor zentrale Aufsicht erforderte, erreichte Satoshis System dies ohne vertrauenswürdige Vermittler, die historisch anfällig für Korruption, Manipulation und Ausbeutung waren.
Natürlich war Bitcoin nicht der Anfang. Es war der Höhepunkt von Jahrzehnten an Arbeiten zu verteilten Systemen, dezentralen Währungssystemen und Verschlüsselungsforschung. Dennoch glauben wir, dass sein Whitepaper und die spätere Veröffentlichung als Wendepunkt für die Menschheit in die Geschichte eingehen werden und Organisationsformen einleiten, die besser auf die digital vernetzte Welt zugeschnitten sind, in der wir heute leben.
Logos baut auf den Schultern von Satoshi und all denjenigen auf, die zuvor und seitdem glaubten, dass technologische Durchbrüche den Status quo stören können, egal wie festgefahren und unmöglich es schien, diesen Status quo zu überwinden.
So wie Bitcoin den Traum des selbstbestimmten Werttransfers bewies, trägt Logos die Fackel weiter.
Wir fragen: Warum können wir nicht ganze Institutionen, ganze Governance-Rahmen und ganze Gesellschaften auf derselben Infrastruktur wie Bitcoin aufbauen, ohne um Erlaubnis zu fragen und ohne zentralisierte, korrumpierbare Torwächter?
Das ist wichtig, weil die Misserfolge dieser zentralisierten Systeme zur Norm werden. Das alte System zerbricht unter dem Druck transnationaler Probleme wie Pandemien, Klimawandel, globalen Terrornetzwerken und anderen.
Und die Symptome dieses Zusammenbruchs werden zunehmend offensichtlich: die Finanzkrise von 2008, die Arabischen Frühlinge, der anhaltende Erosionsprozess der Zivilgesellschaft, die Verbreitung von Fake News, die vertraute Korruption, orchestriert von den mächtigsten Finanzinstitutionen des Planeten… und wir könnten weitermachen.
Logos sagt: Du musst nicht auf Reformen warten, die aus einem System kommen, das incentiviert ist, sich gegen Reformen zu verteidigen.
Du kannst parallel aufbauen.
Du kannst alternative Institutionen schaffen, die ihren tatsächlichen Nutzern besser dienen, nicht nur einer Elite.
Und du kannst in sie aussteigen.
Wenn du dich jemals von der Gelegenheit des Erbesystems ausgeschlossen gefühlt hast, schließe dich uns an.
Wenn du an die Freiheit der Vereinigung, das Eigentum an Daten und die Governance durch Zustimmung glaubst, baue mit uns.

Top
Ranking
Favoriten

