Heute jährt sich die Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers zum 17. Mal. Damals war Bitcoin eine Frage: „Können wir uns auf einen Zustand einigen, ohne einer Bank zu vertrauen?“ Aber jetzt sind wir in einem anderen Kapitel über „Können unabhängige Akteure koordinieren, sich gegenseitig bezahlen, nachweisen, was sie getan haben, und im Einklang mit menschlicher Absicht bleiben?“ Wir nähern uns einer Welt, in der die meisten Transaktionen, Entscheidungen, Verhandlungen, die Weiterleitung von Liquidität, sogar die Bereitstellung von Infrastruktur… nicht mehr von einem Menschen, der auf einen Knopf klickt, initiiert werden. Sie werden von autonomen Agenten initiiert, die in unserem Namen handeln. Das wirft neue Fragen auf: – Wie beweist man, dass ein Agent innerhalb der von Ihnen festgelegten Grenzen handelt? – Wie erreichen zwei Agenten eine Einigung, bezahlen sich gegenseitig und zeichnen dies so auf, dass es vor einem Regulierer / einer DAO / einem Geschäftspartner Bestand hat? – Was passiert, wenn Agenten mehr Vermögenswerte verwalten als Menschen? Deshalb wurde @AgenticZero (20. Nov, Buenos Aires · derselbe Ort wie @EFDevcon) ins Leben gerufen. Ein Tag, der sich auf KI-Agenten + Krypto-Infrastruktur konzentriert, nicht als Schlagzeile, sondern als Infrastruktur, die bereits bereitgestellt wird.