Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Krypto ist nicht nur Technologie: Es ist eine Subkultur, die sich weigert, das zuzugeben.
In der neuesten Episode von Blueprints setzt sich der Philosoph und Krypto-Akademiker Dr. Paul Dylan-Ennis vom University College Dublin mit @roth_edgar von @symbioticfi zusammen, um die Mythen, Widersprüche und kulturellen Kämpfe zu analysieren, die die Krypto-Welt prägen.
Von der Illusion der Dezentralisierung in DAOs bis hin zu Ethereums "populistischem Aufstand" erklärt @post_polar_, wie Governance wirklich funktioniert und warum Institutionen die größte Bedrohung für Krypto sein könnten. Wir tauchen ein in den anhaltenden Kulturkampf von Bitcoin, Ethereums Wandel hin zum Pragmatismus und den Aufstieg von Solana als von Silicon Valley inspiriertem Ökosystem.
Themen, die in dieser Episode besprochen werden:
- 00:00 Intro
- 01:34 Rapid Fire Round
- 03:14 Von der Akademie zu Krypto
- 13:48 Warum Krypto noch nicht ernst genommen wird
- 24:58 Die Frage der institutionellen Adoption
- 30:50 Kann Ethereum manipuliert werden?
- 36:39 Ist On-Chain-Governance eine Illusion?
- 46:50 Sind TGE-Modelle tatsächlich effizient?
- 50:57 Ethereums Merge und seine neue Identität
- 1:03:07 Die kulturelle Kluft in Krypto
Sehen Sie sich die neueste Episode von Blueprints an:
Top
Ranking
Favoriten

