"Der Mietwagenvermittler Uber darf in Deutschland keine Fahrten mehr über seine App Uber X vermitteln." Dies hat das Landgericht Köln entschieden. Die App verstößt gegen das Personenbeförderungsgesetz, indem es die Fahrten direkt an die Fahrer vermittelt. Das Gesetzt schreibt jedoch vor, dass dies nur über die Zentrale des Mietwagenunternehmens erfolgen darf. "Der Taxiruf will....bei jedem einzelnen Verstoß eine Bestrafung von bis zu 250.000 Euro oder sechs Monaten Haft für das Management von Uber und des Mietwagenbetreibers einfordern. Uber Kunden können die App aber bisher weiter nutzen."