[Allora(@AlloraNetwork) Anwendungsbeispiele Teil 2 - RWAFi] Heute werden wir untersuchen, wie Allora im RWA-Markt angewendet werden kann. 1. Allora x Plume Network ▶ Allora integriert sich mit Plume Network, einer spezialisierten L1-Chain für RWA ▶ Einführung eines KI-gestützten Vorhersage-/Bewertungs-/Risikomanagementmodells für RWA ▶ Ziel ist die Implementierung von KI-gestützter Automatisierung für RWA 2. Was ist Plume Network? ▶ Onboarding traditioneller Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und CO2-Zertifikate auf die Blockchain-Infrastruktur ▶ Vollständiges L1-Ökosystem, das RWA on-chain bringt und Liquidität bereitstellt 3. Ziele der Allora-Partnerschaften und -Integrationen 1) Lösung der RWA-Skalierbarkeit Lösung der Kernprobleme des traditionellen RWA-Marktes wie Illiquidität, intransparente Preisgestaltung und Risikobewertung 2) DeFAI Evolution statischer DeFi-Protokolle zu intelligenten Systemen durch adaptive Strategien unter Verwendung von maschinellem Lernen 3) Ökosystem-Synergie Über 180 Projekte von Plume nutzen verifizierbare KI-Dienste ohne zentralisierte KI-Infrastruktur 4. Alloras Plume RWA-Erweiterungsbeispiele ▶ KI-Modelle aggregieren Marktdaten, historische Trends und On-Chain-Metriken, um RWA-Preise in Echtzeit bereitzustellen ▶ Renditeprognosen und Erweiterungen durch Upsampling von Allora ▶ Anpassung dynamischer LTV-Verhältnisse und Liquidationsschwellen für RWA ▶ Vorhersage der Liquiditätsnachfrage für RWA durch KI-Optimierungsstrategien ...