Die sowjetische Raumsonde Venera 9 landet auf dem Planeten Venus und überträgt die ersten Bilder der Oberfläche eines anderen Planeten zurück zur Erde. Die ersten Fotografien zeigen dicke Wolken aus Kohlendioxid und eine felsige Oberfläche. Die Sonde überträgt Fotos für 53 Minuten, bevor sie in den Temperaturen von 485 °C (905 °F) auf der Venus überhitzt und einen Kurzschluss verursacht.