Marketingfrage an die CMOs: Kurzer Kontext: Die 7,5-Unzen-Mini-Dosen von Coca-Cola machen über 9 % des Verkaufs von sprudelnden Erfrischungsgetränken in großen Geschäften aus. Der Getränke-Riese hat diese Einzelportionsversionen in Convenience-Stores im ganzen Land zu je 1,29 $ eingeführt, um "preisbewusste" und "gesundheitsbewusste" Verbraucher anzusprechen. Meine Frage: Ist es nicht allgemein bekannt, dass der Kauf kleinerer Versionen von Dingen einfach bedeutet, dass man sie am Ende doppelt so oft kauft, wie man es normalerweise tun würde, weil man seinen Verstand dazu bringt zu denken, dass man weniger konsumiert (wegen der Größe), aber die Häufigkeit des Konsums steigt? 🤔