Bei DAS habe ich ein Panel moderiert, das die Frage behandelte, ob Unternehmensketten gut für die Branche sind. Die allgemeine Erkenntnis war, dass sie: - gut für die Akzeptanz der Technologie sind - schlecht für die meisten unserer Bags sind - schlecht für allgemeine Smart-Contract-Plattformen sind Die Entwicklung der Unternehmensketten, von den Hyperledger Fabrics und Onyxs der Welt, die in den frühen Jahren privat/berechtigt waren, bis hin zum Aufkommen von Base, Tempo, Arc usw., die öffentlich/berechtigungsfrei sind, ist objektiv gut und zeigt, dass das ursprüngliche Ethos von Krypto einen Einfluss hatte. Eine verifizierbare, berechtigungsfreie Onchain-Wirtschaft ist unendlich besser für die Zivilisation als eine geschlossene, berechtigte. Ich finde *einige* Trost darin. Aber ich wünschte immer noch, es wäre gut für unsere Bags…