Herzlichen Glückwunsch an @burnt_xion Gründer @BurntBanksy zur Annahme des Sonderberichts von "Electronic Times". Der Originaltext ist auf Koreanisch und etwas schwieriger zu lesen als Englisch. Dieser Sonderbericht umfasst mehrere Aspekte, darunter die Vorstellung des Gründers, Marktkooperationen, die Kernleistung der XION-Kette und die Bedeutung der Community. Ich fasse die wichtigsten Punkte zusammen: 1. Die Vision von Chef Anthony Anzalone ist es, "die Barrieren von Web3 zu durchbrechen". Einfach gesagt, soll jeder, auch ohne Kenntnisse der Blockchain-Technologie, in der Lage sein, Web3-Dienste und Alltagsprodukte zu nutzen, wie z.B. ohne die Notwendigkeit, eine Wallet zu erstellen, Token zu kaufen oder Gasgebühren zu zahlen. 2. Chef Anthony Anzalone ist bekannt durch das Projekt "Burnt Banksy" aus dem Jahr 2021. Damals kaufte er mit seinen gesamten Ersparnissen das physische Werk "Morons" des Straßenkünstlers Banksy und verbrannte es öffentlich, um es anschließend in ein NFT umzuwandeln und zur Auktion anzubieten, was weltweit für Aufsehen sorgte. 3. XION hat mit weltweit einflussreichen traditionellen Unternehmen zusammengearbeitet, darunter Apple, Nike, Uber, Amazon, BMW und andere. 4. Zwei zentrale Inhalte von XION: Die selbstentwickelte "EarnOS"-Lösung von XION basiert auf Nutzerdaten und zeichnet die Werbewirkung auf der Blockchain auf, um sie in unveränderliche, vertrauenswürdige Kennzahlen umzuwandeln. Darüber hinaus können die Nutzer in diesem Prozess Belohnungen erhalten. Aktuell verarbeitet die XION-Kette täglich über 100.000 Transaktionen und wächst rasant. 5. XION legt großen Wert auf den koreanischen Markt und fördert derzeit Kooperationen mit koreanischen Unternehmen in Bereichen wie Musikrechte und Ticketvertrieb.