Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Alle sind laserfokussiert darauf, Blockchains, DeFi-Protokolle und die nächste große Schicht zu dezentralisieren – doch wir haben leise das Kernethos von Wallets geopfert: wahre Selbstverwahrung und Resilienz. Heute sehen wir, wie die Risse größer werden. Der Privy-Ausfall während des Monad-Airdrop-Rush ist nicht nur ein kleiner Zwischenfall; es ist ein Weckruf, wie zentrale Wallet-Infrastrukturen ein ganzes Ökosystem zum Stillstand bringen können.
Hut ab vor dem Privy-Team – sie haben technisch hervorragende Arbeit geleistet, die Onboarding für Millionen verbessert und den Raum vorangetrieben. Aber dabei haben sie einige Brücken zur Open-Source-Software-Philosophie, die Krypto hervorgebracht hat, abgebrochen. Geschlossene Systeme erzeugen Einzelpunkte des Versagens, und so sollte es nicht sein.
Das gesagt, das hätte *jeder* Wallet-Anbieter da draußen passieren können. Bis heute sind sie alle zentrale Black Boxes – sie verlassen sich auf proprietäre Server, intransparente Abläufe und Vertrauen in einige Gatekeeper. Ein Anstieg, ein Ausfall, und puff: Apps frieren ein, Nutzer sind wütend, der Fortschritt kommt zum Stillstand.
Deshalb ändern wir das Skript. Wir haben gerade unsere Signer-Implementierung als Open Source veröffentlicht und sie vollständig selbst hostbar gemacht – damit Entwickler ihre eigene Infrastruktur ohne Anbieterbindung betreiben können. Mehr wird bald kommen, aber um zu beginnen, schaut euch opensigner dot dev an.
Der Raum muss aufwachen und sich zu Wort melden. Fordert offene Wallets. Drängt auf überprüfbare, verteilte Systeme. Ich bin bereit zu sehen, wie die Supabaseifizierung von Firebase bei Wallets passiert – Open-Source-Alternativen, die das Ethos zurückgewinnen, ohne die Benutzerfreundlichkeit zu opfern.
Top
Ranking
Favoriten