Robotik ist die nächste industrielle Revolution. Die erste industrielle Revolution (von Dampf zu Mechanisierung) ließ das globale BIP zwischen 1820 und 1910 um etwa das 10-fache wachsen. Robotik wird das Gleiche umgekehrt tun, Maschinen werden nun die Arbeit selbst mechanisieren. Anstatt dass eine Person eine Maschine bedient, wird eine Person (oder keine Person) Tausende von autonomen Maschinen überwachen, die miteinander vernetzt sind. Die Ära der Dampfmaschine benötigte fast ein Jahrhundert, um menschliche und tierische Arbeit zu ersetzen. Humanoide können exponentiell schneller skalieren; sobald ein funktionierendes Gehirn für einfache Arbeiten trainiert ist, kann es durch Software und kostengünstige Hardware-Replikation unendlich kloniert werden. Die industrielle Revolution schuf etwa 30 Billionen Dollar modernes BIP, angepasst an die heutigen Dollar. Es wird geschätzt, dass Robotik und Automatisierung bis 2035 jährlich 15-25 Billionen Dollar zur globalen Produktion hinzufügen könnten, was mehr als 100 Jahre BIP in einem Jahrzehnt komprimiert. Die Geburtenraten brechen in jeder entwickelten Volkswirtschaft ein. Ein Baby benötigt 18 Jahre, um in die Arbeitswelt einzutreten, ein Humanoid weniger als ein Jahr. Japan hat bereits mehr Roboter als Neugeborene pro Jahr. Bis 2030 werden Humanoide in mehreren Ländern die Bauarbeiter übertreffen. Dampf benötigte 60 Jahre, um 50 Millionen Menschen zu erreichen, Elektrizität 40, das Internet 10. Robotik und KI werden Milliarden durch vernetzte Flotten und Software-Updates fast sofort erreichen. Wenn ein Roboter lernt, lernt der gesamte Sektor über Nacht. Eisenbahnen im 19. Jahrhundert konsumierten über die Hälfte des globalen Investitionskapitals. Sie erleichterten das Rückgrat des Handels und wurden zur definierenden Wohlstandsmotor der industriellen Ära. Über 50 % des globalen Unternehmenskapitals fließt in digitale und Automatisierungsinfrastruktur. Robotik und KI sind das heutige Äquivalent, nur dass die Schienen jetzt aus Daten, Chips und humanoiden Produktionslinien bestehen. Die Dampfmaschine vervielfachte die menschliche Stärke. Der Mikrochip vervielfachte das menschliche Denken. Robotik wird die menschliche Präsenz vervielfachen. Denken Sie größer.