Sicherheit 1. Man kann etwas nicht sichern, wenn man nicht versteht, wie es funktioniert (bis zu einem gewissen Grad) 2. Menschen setzen gerne Regeln, folgen ihnen aber nicht 3. Menschen mögen Regeln für andere, aber nicht für sich selbst 4. Die Sicherung von Infrastrukturen ist schwieriger, wenn sie nicht von Anfang an in einem 'vernünftig sicheren' Zustand bereitgestellt wurde. 5. Etwas, das in Gebrauch ist, zu sichern, ist viel schwieriger, als es in einem Labor zu tun 6. Daten sind wie Öl, sie gelangen überall hin 7. Die meiste Sicherheit hängt von guter Organisation ab, die meisten Menschen mögen keine Verwaltungsarbeit, daher neigen sie dazu, unorganisiert zu sein 8. Man kann nicht alles kontrollieren, man muss verstehen, dass 100% Sicherheit nicht real ist 9. Überwachung kostet Geld und hoffentlich muss man sie nie wirklich nutzen 10. Wenn jemand auf eine Reaktion handelt, benötigt er die Autorität, um Maßnahmen zu ergreifen, sonst sieht man nur einem Autounfall zu und sagt: Oh je