Die Flaschenwasserindustrie hat ein großes Problem. Dieses Problem ist Aluminium. Aluminium sieht grün aus. Es fühlt sich hochwertig an. Aber es ist eines der schmutzigsten Materialien, die auf dem Planeten produziert werden... Das liegt daran, dass die Herstellung von neuem Aluminium bis zu 7x mehr CO₂ ausstößt als Plastik, bevor das Wasser überhaupt in die Flasche gelangt. Und 1 von 4 "Öko-Wasser"-Startups im Westen verwendet Aluminium als ihre Hauptverpackung. Die meisten dieser "Öko"-Flaschen landen in denselben Deponien wie Plastik. Sie kosten nur mehr und sehen dabei besser aus. Echte Nachhaltigkeit bedeutet nicht, Materialien auszutauschen. Es geht darum, das System zu reparieren. Bei Whatrr gehen wir das System direkt an mit: - Flaschen, die sich in 7 Jahren statt in 700 zersetzen - Zum gleichen Preis wie normales Wasser - Kein Aluminium Die Flaschenwasserindustrie braucht kein weiteres grünes Material. Sie braucht ein neues Modell. Eines, bei dem der Planet, das Produkt und die Menschen gemeinsam gewinnen. 🌍💧