Nicht alle Daten sollten für immer existieren. Das ist die Idee hinter dem Multi-Ledger-Design von @irys_xyz. So funktioniert es in einfachen Worten: 1. Ledger einreichen: jede Transaktion geht zuerst hierhin. 2. Ledger veröffentlichen: auf zwei Arten von Speicher aufteilen. • Permanent → Daten, die für immer gesperrt werden sollen. • Term → Daten, die nur für eine bestimmte Zeit benötigt werden. Warum sich die Mühe machen? Weil nicht jeder Datensatz es wert ist, unendlich Miete zu zahlen. Einige benötigen nur Monate oder Jahre, nicht für immer. Dieses Setup hält die Gebühren im Rahmen, während es gleichzeitig Manipulationen unmöglich macht; Merkle-Wurzeln machen Änderungen sofort erkennbar. Heiße Daten bleiben schnell. Kalte Daten bleiben günstig. So hält Irys die Speicherung praktisch, ohne die Integrität zu verlieren. Hinterlasse ein 'Hirys', wenn du denkst, dass Web3 smartere Speicherung braucht.