Das ist so verdammt cool: Die Betonbatterie des MIT (ja, das haben Sie richtig gelesen) wurde gerade 10 Mal leistungsfähiger: Forscher fanden einen Weg, Zement, Wasser und Ruß zu kombinieren, um einen 'Superkondensator' zu schaffen, der die Speicherkapazität im Beton um fast das 10-Fache erhöht. tl;dr:
1/ MIT hat einen Weg gefunden, Beton – das gleiche Material, das zum Bau von Häusern und Brücken verwendet wird – in eine Art Batterie zu verwandeln. Die Idee ist nicht neu, aber jetzt haben sie es etwa zehnmal leistungsfähiger gemacht als zuvor. Das bedeutet, dass eine Wand aus diesem speziellen Beton eines Tages genug Strom speichern könnte, um ein ganzes Haus für einen Tag zu betreiben.
2/ Der Beton wird mit einem speziellen schwarzen Pulver gemischt, das Elektrizität leiten kann. In Kombination mit bestimmten Flüssigkeiten kann das Material Energie wie eine riesige wiederaufladbare Batterie speichern. Die neueste Version ist so effizient, dass selbst ein Block in der Größe eines Kühlschranks einen Kühlschrank 24 Stunden lang betreiben könnte.
3/ Das Team baute auch einen kleinen Betonbogen, der eine Glühbirne mit Strom versorgte. Interessanterweise flackerte das Licht, als sie auf den Bogen drückten – was zeigt, dass das Material uns möglicherweise auch "sagen" kann, ob ein Gebäude unter Stress steht, wie bei starkem Wind oder Erdbeben.
18,67K