Samstagstipp Halte immer 10% deines Portfolios in Stablecoins. Diese 10% sind nicht verschwendet....es ist pure Optionalität. Es ist deine Fähigkeit, zu handeln, wenn das Unerwartete auftaucht. Im Krypto-Bereich kündigen sich die asymmetrischsten Trades selten an. Sie verlangen Schnelligkeit. Sie belohnen Agilität. Ohne Stablecoins erzeugst du unnötige Reibung. Jede neue Gelegenheit zwingt dich zu zwei Entscheidungen statt nur einer: Ist dieser Trade es wert, und was schneide ich, um ihn zu finanzieren? Diese zusätzliche Entscheidung ist tödlich. Je mehr Entscheidungen erforderlich sind, desto höher die Wahrscheinlichkeit von Zögern, desto größer die Chancen, am Rand zu bleiben. Ego macht es schlimmer. Eine Position zu schneiden fühlt sich an, als würde man zugeben, dass man falsch lag, also wehrt sich der Verstand. Während du mit dir selbst streitest, entgleitet dir der Trade. Mit Stablecoins ist der Weg klar. Eine Entscheidung, eine Handlung. Du handelst, wenn andere erstarren. Diese 10% müssen dauerhaft und nicht verhandelbar sein. Betrachte es als eine immer geladene Kammer. Nutze es, dann stelle es wieder her. Denn in dem Moment, in dem du es verschwinden lässt, gibst du deine Agilität auf. ...