Merrill Lynch heute zum Markt für Wandelanleihen: "Für CB-Investoren ist der neueste Trend unter den krypto-verknüpften Emittenten, insbesondere Minern, eine Hinwendung zu künstlicher Intelligenz und Hochleistungsrechnen. Die Motivation hinter diesem wachsenden Trend unterstreicht die Idee, dass das Krypto-Mining zyklischer Natur ist, die Erträge volatil sind und untergenutzte Infrastruktur in AI-Trainingslasten umgeschichtet werden kann, die energieintensiv und stark nachgefragt sind. Partnerschaften wie der kürzlich angekündigte Deal von TeraWulf (WULF) mit Google (GOOGL) heben das Potenzial zur Diversifizierung hervor. Durch die Vermietung von Kapazitäten an Cloud- oder AI-Kunden können Miner ihre Abhängigkeit von Bitcoin-Zyklen verringern und ihre Einnahmebasis erweitern. Dies sollte theoretisch die Kreditprofile stabilisieren und die CB-Bewertungen für diese Namen verbessern."