1/ Nockchain beschleunigt Kernoperationen wie die Überprüfung von ZK-Proofs, ohne die Konsensregeln zu ändern. Sie werden "Jets" genannt: Optimierungen im nativen Code für kritische Funktionen. Ein genauerer Blick auf Jets, wie sie funktionieren und warum sie wichtig sind. 🧵👇
2/ Ein Jet ersetzt eine allgemeine Nock-Funktion durch eine handoptimierte, native Code-Routine. Die Nock-Definition bleibt die kanonische Spezifikation, die sicherstellt, dass die Semantik unverändert bleibt. Wenn ein Jet nicht vorhanden ist, greift der Client einfach auf die langsamere, universelle Nock-Implementierung zurück.
3/ Für Knoten bedeuten Jets eine schnellere Blockverifizierung. Ein kürzlich von der Community hinzugefügter Jet für die mehrpunktige polynomialen Auswertung ('mpeval') hat die Blockprüfzeit für jeden Knoten verkürzt. Dies erhöht den Durchsatz der Abwicklungsschicht, indem die Validierungskosten gesenkt werden.
4/ Für Miner sind Jets ein genehmigter Weg zu höherer Leistung. Durch die Optimierung der heißen Pfade in der ZK-Beweisgenerierung erhöhen Miner ihre "Proofpower" – die Rate der Beweisproduktion. Dies fördert ein wettbewerbsfähiges und effizientes Mining-Ökosystem, das auf Open-Source-Optimierung basiert.
5/ Jets sind konsensussicher, weil sie nur die Ausführungsgeschwindigkeit optimieren, nicht die Logik. Die Nock-Definition einer Funktion ist die Grundlage der Wahrheit, und das ZK-Beweissystem ist der endgültige Schiedsrichter der Korrektheit.
3,34K