🚀 NEUE FOLGE 🚀 Onchain FX Märkte - Dezentralisierung der Weltwährungen @tw_tter spricht mit @MarkusMento über FX-Märkte und wie @MentoLabs darauf abzielt, die globale Finanzwelt durch die Tokenisierung von Weltwährungen zu verändern und FX onchain zu bringen. TradFi FX-Märkte sind langsam, teuer und haben oft nicht die Liquidität für direkte Tauschgeschäfte zwischen verschiedenen Weltwährungen, da sie über USD-Paare geleitet werden müssen. Während Krypto technisch gesehen das Pairing durch AMM-Pools lösen könnte, müssten diese arbitragefähig sein, um die TradFi-Kurse widerzuspiegeln. Mit 15 vollständig gedeckten Stablecoins baut @MentoLabs, das aus @Celo's @cLabs hervorgegangen ist, die größte FX-Infrastruktur auf und bringt Weltwährungen onchain durch seine robuste Multi-Währungs-Stablecoin-Plattform. Um den Händlern genaue reale FX-Kurse zu bieten, verwendet Mento FPMM (Fixed-Price Market Makers), die Offchain-Daten von mehreren Orakeln sammeln. Sofortige Abwicklung, grenzüberschreitend, zu einem Bruchteil der Kosten herkömmlicher Überweisungsanbieter, während auch die Einschränkungen traditioneller Banken vermieden werden. Vergiss nicht, RT & folge @epicenterbtc! Themen, die in dieser Folge besprochen werden: 0:00 - Einführung 3:07 - Markus’ Hintergrund, von TradFi zu DeFi 7:18 - Die Bankierten unbanking 12:33 - Start eines Stablecoin-Protokolls auf Celo 15:19 - Die Rolle der Stablecoins 18:49 - FX-Märkte & Mentos Design 34:42 - FPMM vs. AMM 40:16 - Mentos Zielgruppe 52:02 - Zentralisierte vs. dezentralisierte Stablecoins 59:30 - Mento Governance 1:01:34 - M0s Ansatz 1:02:56 - Integration mit Banksystemen