📢 Labitbu Datenindex hat die ersten 10.000 (einschließlich doppelter Prägeadressen) hinzugefügt! Gerade hat mich ein Fan daran erinnert, dass der Autor @stutxo derzeit nur klarstellt, dass „nur die ersten 10.000 indiziert werden“, aber nicht speziell erwähnt, ob die Anzahl der Prägungen pro Adresse begrenzt wird. Daher wird die endgültige Indexierungsstrategie gemäß dem offiziellen Start festgelegt. Der Datenvergleich der aktuellen beiden Strategien ist wie folgt: Prägung der ersten 10.000 (doppelte Prägungen von derselben Adresse erlaubt): Anzahl der Inhaber beträgt 6.760 Prägung der ersten 10.000 (nur unabhängige Prägeadressen erlaubt): Anzahl der Inhaber beträgt 7.911 Was haltet ihr für die geeignetere Strategie? Kommentare sind willkommen! 🔗
老叶 1999.eth
老叶 1999.eth4. Aug., 12:57
📢 Die Datenindexierungsregeln von Labitbu wurden aktualisiert! Der Autor von Labitbu, @stutxo, hat die Indexierungsanforderungen neu angepasst: ✅ Jede Prägeadresse darf nur einmal geprägt werden; ✅ Die Empfangsadresse ist nicht eingeschränkt; ✅ Es werden nur die ersten 10.000 Präge-Transaktionen indexiert. Das Dune-Datenpanel wurde synchron aktualisiert, wir laden alle ein, es sich anzusehen: 🔗 💡 Labitbu ist ein innovatives NFT-Projekt, das auf der Bitcoin Taproot-Technologie basiert und Bilddaten direkt in den Kontrollblock (control block) von Bitcoin-Transaktionen einbettet. Dieses experimentelle Projekt wurde inspiriert vom PlebFi-Hackathon 2025 und zielt darauf ab, mehr Möglichkeiten im Bitcoin-Ökosystem zu erkunden!
23,86K