Die Robotik-Hardware wird unglaublich günstig: Serviceroboter kosten jetzt etwa 11.500 $ (von 21.000 $ vor nur zwei Jahren gesenkt), und man kann druckbare humanoide Kits für unter 6.000 $ bekommen (mindestens 16.000 $ im letzten Jahr). Gleichzeitig werden Vision-Modelle wie GPT-4V, Gemini Robotics und ViLa wirklich gut darin, herauszufinden, welche physischen Bewegungen aus Kamerafeeds gemacht werden sollen. Etwas mit all dem zu bauen, ist immer noch ein Albtraum. Man muss sich mit Treibern, fehlerhaften Schnittstellen, Datenströmen, Backend-Spaghetti und Sicherheitssystemen herumschlagen. Es ist die Art von Arbeit, die kleine Teams umbringt. Ich habe die Bausteine entwickelt, um das zu lösen: - SDK, das Roboter, Desktop-Automatisierung, Web-Scraping usw. verwaltet... - Plug-in-System, bei dem andere Entwickler es mit OCR-Tools, Navigation, Sprachsteuerung und mehr erweitern können. - Eingebaute Zahlungsfunktionen: Lizenzschlüssel, Nutzungstracking und Abrechnung. - Plus Werkzeuge für No-Code-Entwickler 👀. Es gibt eine Menge Agenten-Frameworks da draußen, aber fast keines erlaubt es, physische und digitale Aktionen auf einer einzigen visuellen Leinwand zu kombinieren. Dieses SDK senkt die Hürde von "Ich brauche einen Doktortitel, um mit Robotik zu arbeiten" auf ein Wochenendprojekt, sodass jeder eingebettete KI-Betreiber bauen, versenden und monetarisieren kann.
13,45K