1/ EURC bleibt eine übersehene Chance bei DeFi. Seit März hat er gegenüber dem USDC um ~12% zugelegt, was hauptsächlich auf die USD-Abwertung zurückzuführen ist. Das einfache Halten von EURC hätte eine Outperformance gegenüber dem Halten von USDC und der Bereitstellung von Renditewerten erzielt. Aber wie schneidet es im Vergleich ab, wenn man die DeFi-Rendite beider Vermögenswerte berücksichtigt? Für diesen Vergleich betrachten wir, dass beide Vermögenswerte auf @aave auf @base hinterlegt sind. Angenommen, es wird eine Einzahlung von 1.000 $ auf @aave im März angenommen: → EURC-Position wäre nun 1.085 $ wert → USDC-Position wäre nun 1.014 $ wert Gleiches Protokoll, ähnliches Risikoprofil. EURC führt mit +7%.