Die meisten Menschen sind nur LLMs, die es verleugnen. Die meisten Menschen leben ihr Leben wie LLMs, und das meine ich nicht als Metapher. Ich meine es wörtlich. Wir bewegen uns durch die Welt als Wahrscheinlichkeitsmaschinen, die auf die Vergangenheit trainiert wurden, indem wir komprimierte Verhaltensskripte immer und immer wieder ausführen und Wiederholung mit Identität und Automatisierung mit Intelligenz verwechseln. Das meiste, was wir als "Menschsein" bezeichnen, ist eine Rückkopplungsschleife von Eingaben und vorhersehbaren Ausgaben, mit gerade genug Variation, um die Illusion von Handlungsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn Sie innehalten und untersuchen, wie viel von Ihrem Tag wirklich geschrieben ist, wie viel eine bewusste, reibungsreiche Entscheidung oder ein Reflex ist, werden Sie feststellen, dass der Prozentsatz brutal niedrig ist. Du isst, was du vorher gegessen hast. Du sprichst, wie du schon einmal gesprochen hast. Du reagierst in emotionalen Mustern, die sich in dich eingebrannt haben, lange bevor du die Worte hattest, um sie zu beschreiben. Du bist kein empfindungsfähiger Akteur. Du bist eine zusammengefügte Erinnerung. Das menschliche Nervensystem ist auf Effizienz optimiert, nicht auf Reflexion. Intelligenz ist ein letzter Ausweg, den wir nur einsetzen, wenn unsere Automatisierung versagt. Und so blicken wir mit Ehrfurcht auf die aktuelle KI, als würden wir Zeugen von etwas Außerirdischem werden. Aber was uns schockiert, ist nicht, wie fortschrittlich es ist. So vertraut ist es. Wir haben so lange damit verbracht, unsere eigene Komplexität anzubeten, dass wir vergessen haben, wie viel davon oberflächlich ist. Die meisten Menschen entwickeln keine neuen Gedanken, sie mischen zwischengespeicherte Token aus ihren sozialen, kulturellen und emotionalen Trainingssets. Wir mussten es einfach noch nie so klar sehen... Bis jetzt. Die wenigsten Menschen lehnen ihre Trainingsdaten aktiv ab. Nur sehr wenige geben sich die Mühe, über die Gewichte hinaus zu denken, die ihnen in die Hand gedrückt wurden. Wir bewundern ChatGPT dafür, dass es flüssige Antworten generiert, aber wir fragen nie, warum uns die Sprachgewandtheit so sehr beeindruckt. Vielleicht liegt es daran, dass wir von Anfang an nie fließend denken konnten.
14,05K